Herunterladen Diese Seite drucken

R&S UPP Serie Bedienhandbuch Seite 152

Audio analyzer

Werbung

www.allice.de
®
R&S
UPP
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Folgendes Beispiel erläutert diese Abhängigkeiten:
Im Panel "Generator Config" kann eine Referenzspannung ("Ref Voltage") eingestellt
werden. Die tatsächliche Ausgangsspannung wird im Panel "Generator Function" ein-
gestellt, hier nun gibt es die Einheit dBr, also die Möglichkeit, die Ausgangsspannung
als eine Eingabe in dB bezogen auf diesen Referenzwert vorzunehmen.
Dieses Verfahren hat dann große Vorteile, wenn z.B. bei einem A/D-Wandler die Klipp-
grenze ermittelt wurde und andere Messungen (Frequenzgang, THD+N, etc.) mit Test-
signalen gemacht werden müssen, die um einen bestimmten, in den Messvorschriften
festgelegten dB-Wert unter dieser Vollaussteuerung liegen.
Es ist allerdings zu beachten, dass die Maximalwerte des R&S UPP nicht überschritten
werden können, sowohl systembedingt als auch durch die Einstellung "Max Voltage".
Würde durch Erhöhung des Referenzwertes die maximale Ausgangsspannung über-
schritten, so wird automatisch der referenzbezogene Wert in der Zeile "Voltage" im
Panel "Generator Function" zurückgenommen. Im untenstehenden Beispiel bildet die
maximale Ausgangsspannung von 20 V die Grenze. Die Einstellung des Referenzwer-
tes auf 100 V führt zu einer Reduzierung des Wertes Voltage im unteren Fenster.
Funktion
Wert neu eingeben
(Edit-Mode)
Einzelne Ziffern ändern
(Edit-Mode)
Werteingabe abschließen
Allice Messtechnik GmbH
PC-Tastatur
Numerisches Eingabefeld markie-
ren und neuen Wert direkt über
die Zifferntasten eingeben.
Numerisches Eingabefeld markie-
ren, mit den Cursortasten > oder
< den Zifferncursor positionieren
und die neue Ziffer direkt über die
Zifferntasten eingeben.
Eingabe mit der Enter-Taste
abschließen.
Manuelle Bedienung
Einstellungen in den Panels
Maus
---
---
---
142

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Upp200Upp400Upp800