Herunterladen Diese Seite drucken

Überblick Über Das Mess-System; Ein- Und Ausschalten Von Messarten - R&S UPP Serie Bedienhandbuch

Audio analyzer

Werbung

www.allice.de
®
R&S
UPP
5.15.1 Überblick über das Mess-System

5.15.2 Ein- und Ausschalten von Messarten

Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Die Wirkung dieser Tasten oder Buttons ist grundsätzlich davon abhängig, ob das
Sweep-System aktiv ist oder nicht:
Nur bei inaktivem Sweep-System kann das Mess-System direkt mit diesen Tasten
gesteuert werden.
Bei aktivem Sweep-System hingegen wird das Mess-System vom Sweep-System
gesteuert und die Tasten oder Buttons dienen zum Steuern des Sweep-Systems.
Den folgenden Ausführungen liegt ein "deaktiviertes Sweep-System" zu Grunde, d.h.
weder im Generator noch im Analysator ist ein Sweep eingeschaltet.
Eine Messung im engeren Sinne ist die einmalige oder kontinuierliche "Messwertauf-
nahme" aller eingeschalteten Messarten. Sie kann in Form eines einzelnen Messwer-
tes oder als Datensatz (Samples im Zeitbereich, Spektrallinien im Frequenzbereich)
erfolgen.
Die einmalige Messwertaufnahme wird als "Einzelmessung" (siehe
"Einzelmessung",
auf Seite 353) bezeichnet, die kontinuierliche als "Dauermessung"
(siehe
Kapitel 5.15.3.1,
Die Steuerung des Mess-Systems erfolgt
explizit über die eingangs erwähnten Tasten und Buttons
implizit durch sogenannte Abbruch-Ereignisse. Dies sind Ereignisse (Benutze-
reingaben), die die laufende Messung ungültig machen, also Änderungen im
Generator, Analysator oder in der Filterbank. Ein Abbruch-Ereignis bewirkt den
automatischen Neustart der laufenden Messung. Dadurch wird sichergestellt, dass
die angezeigten Messdaten nicht durch interne Umschaltvorgänge verfälscht wer-
den. Da der Abbruch und Neustart einer laufenden Messung einige Millisekunden
benötigt, sollten im Fernsteuerbetrieb Einstellungen nur bei stehender Messung
erfolgen.
Mit dem R&S UPP können gleichzeitig bis zu 32 verschiedene Messwerte erfasst und
numerisch und/oder graphisch dargestellt werden.
Diese Messwerte sind
gewählte Messfunktion aller Kanäle,
Level-Monitor (RMS oder DC hinter dem Prefilter) aller Kanäle,
Input-Monitor (Peak-Messung vor dem Prefilter) aller Kanäle,
Frequenz auf Kanal 1, Frequenz, Phase oder Gruppenlaufzeit auf allen anderen
Kanälen.
Daneben können zahlreiche Datensätze aufgenommen und ebenfalls numerisch und/
oder graphisch dargestellt werden:
Post-FFT und/oder Bargraph von allen Kanälen bei Verzerrungsmessungen; und
Frequenzbandanalyse; FFT als Messfunktion,
"Dauermessung",
auf Seite 352).
Allice Messtechnik GmbH
Gerätefunktionen
Messungen starten
Kapitel 5.15.3.2,
350

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Upp200Upp400Upp800