Herunterladen Diese Seite drucken

Stereo Sine - R&S UPP Serie Bedienhandbuch

Audio analyzer

Werbung

www.allice.de
®
R&S
UPP

5.6.2 Stereo Sine

Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Equalizer
Das Generatorsignal wird im Frequenzbereich unter Benutzung der in der Einstellzeile
Equal File gewählten Datei entzerrt, siehe
DC Offset
Dem Generatorsignal wird ein Gleichspannungsoffset überlagert. Dieser verringert die
maximal mögliche Wechselspannung. Die Tick-Box schaltet diese Funktion ein oder
aus. Der eingestellte Wert der Offsetspannung wird immer angezeigt.
Fernsteuerbefehl:
SOURce:VOLTage:OFFSet<n3>:STATe
SOURce:VOLTage:OFFSet<n3>
Der Generator erzeugt in beiden Kanälen ein Sinussignal. Frequenz, Pegel und Phase
sind in Kanal 1 und 2 unabhängig voneinander frei wählbar.
SCPI-Befehl:
auf Seite 716
SOURce:FUNCtion
Dither
Im Digitalgenerator kann dem Signal ein Rauschanteil mit einstellbarer Amplitude über-
lagert werden. Die Tick-Box schaltet diese Funktion ein oder aus. Der Dither ist in bei-
den Kanälen gleich.
Im Analoggenerator erscheinen die Einstellzeilen für Dither nicht.
Fernsteuerbefehl:
SOURce:SINusoid:DITHer:STATe
SOURce:SINusoid:DITHer
Freq Mode
Bestimmt die Einstellung von Frequenz und Phase für Kanal 1 und 2. Der Wertebe-
reich der Frequenz hängt ab von der im Generator Config Panel eingestellten analo-
gen Bandbreite oder der digitalen Taktrate.
"f&Ph"
Kanal 1 und 2 haben dieselbe Frequenz, aber eine wählbare Phase
zueinander.
Beim Frequenzsweep bleibt die Phase zwischen den beiden Kanälen
konstant.
Allice Messtechnik GmbH
Kapitel 5.7,
auf Seite 718
auf Seite 717
auf Seite 716
auf Seite 716
Gerätefunktionen
Generatorsignale
"Equalization",
auf Seite 290.
246

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Upp200Upp400Upp800