www.allice.de
®
R&S
UPP
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Beispiel:
Rohde&Schwarz,UPP800,1411.1003k08/100004,2.1.77.0-3.3.2
Rohde&Schwarz, UPP = Gerätetyp
1411.1003k08/100004 = Sachnummer/Seriennummer
2.1.77.0 = COMPASS-Version
3.3.2 = R&S UPP version
Verwendung:
Nur Abfrage
*IST? <StatusBit>
INDIVIDUAL STATUS QUERY gibt den Inhalt des IST-Flags in dezimaler Form zurück
(0 | 1). Das IST-Flag ist das Status-Bit, das während einer Parallel-Poll-Abfrage gesen-
det wird. Siehe auch
Kapitel 6.8, "Status Reporting
Parameter:
<StatusBit>
0 | 1
Verwendung:
Nur Abfrage
*OPC
OPERATION COMPLETE setzt das Bit 0 im Event-Status-Register, wenn alle voraus-
gegangenen Befehle abgearbeitet sind. Dieses Bit kann zur Auslösung eines Service
Requests benutzt werden. Siehe auch
tung",
auf Seite 672.
Verwendung:
Nur Einstellung
*OPC?
OPERATION COMPLETE QUERY gibt eine 1 zurück, wenn alle vorausgegangenen
Befehle abgearbeitet sind. Zu beachten ist, dass das Timeout am IEC-Bus genügend
lang gesetzt ist.
Verwendung:
Nur Abfrage
*OPT?
OPTION IDENTIFICATION QUERY fragt die im Gerät enthaltenen Optionen ab und
gibt eine Liste der installierten Optionen zurück. Die Optionen sind durch Kommata
voneinander getrennt.
Verwendung:
Nur Abfrage
*PRE <Value>
PARALLEL POLL REGISTER ENABLE setzt das Parallel-Poll-Enable-Register auf
den angegeben Wert. Der Abfragebefehl *PRE? gibt den Inhalt des Parallel-Poll-
Enable-Registers in dezimaler Form zurück.
Allice Messtechnik GmbH
Fernsteuerung - Befehle
System",
auf Seite 680.
Kapitel 6.6, "Gerätemodell und Befehlsbearbei-
Common Commands
704