www.allice.de
®
R&S
UPP
5.8.3 Bytes im Fernsteuerbetrieb einstellen
5.8.4 Parameter im Klartext anzeigen und einstellen
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Byte Number
Wählt das Byte, 0 bis 4.
Fernsteuerbefehl:
SOURce:PROTocol:NUMerical:BYTE
SOURce:PROTocol:CH<n3>:BYTE<n4>
Value
Der Dezimalwert für das gewählte Byte wird hier angezeigt und kann auch eingegeben
werden.
Fernsteuerbefehl:
SOURce:PROTocol:NUMerical:VALue
SOURce:PROTocol:CH<n3>:BYTE<n4>
Hex Entry
Der Wert des Bytes kann Hexadezimal, Binär oder Dezimal angezeigt oder eingege-
ben werden.
Führt die Eingabe zu einer Bitkombination, die in der Norm noch nicht definiert ist, so
gibt es für den Parameter keine Bedeutung, die angezeigt werden könnte. In diesem
Fall wird *********** angezeigt.
Für die Werteingabe oder Abfrage im Fernsteuerbetrieb ist es einfacher, statt der zwei
einzelnen Befehle für Byte und Wert
SOURce:PROTocol:NUMerical:BYTE <y>
SOURce:PROTocol:NUMerical:VALue <n>
den folgenden, kombinierten Fernsteuerbefehl zu benutzen:
SOURce:PROTocol:CH<x>:BYTE<y> <n> für die Eingabe
SOURce:PROTocol:CH<x>:BYTE<y>? für die Abfrage
Die über diesen Fernsteuerbefehl vorgenommenen Einstellungen werden nach der
Rückschaltung in den Local-Betrieb im Protocol Generator-Panel in den entsprechen-
den Einstellzeilen im Klartext angezeigt.
"Parameter:"
<x> → 1
<y> → 0 ...4
<n> → 0 ... 255 (dezimal)
Hier können die Parameter so eingegeben werden, wie sie in der Norm definiert sind.
Dies ist nur per Handbedienung möglich, nicht im Fernsteuerbetrieb.
Allice Messtechnik GmbH
auf Seite 735
auf Seite 734
auf Seite 735
auf Seite 734
Gerätefunktionen
Protokoll Generator
294