Herunterladen Diese Seite drucken

R&S UPP Serie Bedienhandbuch Seite 577

Audio analyzer

Werbung

www.allice.de
®
R&S
UPP
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Referenzwert mit Einheit für referenzbezogene Einheiten der X-Achse.
Verfügbar in den Grafik-Subsystemen
Sweep, FFT, Waveform
Fernsteuerbefehl:
DISPlay:SWEep<n2>:X:REFerence:VALue
Scaling
Manuelle oder automatische Skalierung der X-Achse.
Verfügbar in den Grafik-Subsystemen
Sweep, FFT, Waveform
"Manual"
Manuelle Skalierung
Der Benutzer bestimmt mit den nachfolgenden Einstellzeilen "Left"
und "Right" die Skalierung seiner grafischen Darstellung.
Jede Einstellung des Parameters "Manual" löscht die grafische Dar-
stellung und zeichnet sie neu mit den unter "Left" und "Right" einge-
tragenen Skalenendwerten.
"Auto"
Automatische Skalierung
Benutzt für die X-Achse zur einmaligen Skalierung sinnvolle Default-
Werte, die sich aufgrund der Messaufgabe und des jeweiligen Sub-
systems ergeben (z.B. werden die Start/Stopp-Werte eines Sweeps
oder der FFT vom Generator- bzw. Analysator-Panel übernommen.)
Die nachfolgenden Eingabefelder der Einstellzeilen "Left" und "Right"
erscheinen nicht bedienbar mit den ermittelten Werten.
Fernsteuerbefehl:
DISPlay:SWEep<n2>:X:SCALing
Spacing
Lineare oder logarithmische Unterteilung der X-Achse.
Für logarithmische Einheiten (dB-Einheiten) und lineare Einheiten, bei denen negative
Zahlen auftreten können (z.B. ∆V, ∆W), wird diese Einstellzeile nichtbedienbar mit der
Einstellung Lin dargestellt, denn es macht keinen Sinn / ist nicht möglich, dB-Werte
oder negative Werte logarithmisch darzustellen.
Verfügbar in den Grafik-Subsystemen
Sweep, FFT, Waveform
"Lin"
Unterteilt die X-Achse linear.
"Log"
Unterteilt die X-Achse logarithmisch.
Fernsteuerbefehl:
DISPlay:SWEep<n2>:X:SPACing
Left
Allice Messtechnik GmbH
Kurven-, Spektrum- und Balkendarstellung
auf Seite 816
auf Seite 817
auf Seite 817
Gerätefunktionen
567

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Upp200Upp400Upp800