www.allice.de
®
R&S
UPP
5.44.7 Interpolation auf die gemeinsame X-Achse
5.45 Messwert-Liste
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Ist die Messwert-Liste eingeschaltet,
werden nach Veränderung des Scan-Index jeweils die Listen neu aufgebaut, weil in
der Messwert-Liste nur ein Scan dargestellt wird.
Damit beliebige Messkurven als Bezug benutzt oder zum Vergleich gleichzeitig darge-
stellt und mit den Cursors ausgemessen werden können, müssten sie eigentlich alle
die gleichen X-Werte haben. Der R&S UPP kann jedoch beliebige X-Teilungen ver-
wenden, indem er die Messwertreihen, Referenzkurven und Grenzwertkurven auf die
aktuelle X-Achse interpoliert. Ebenfalls interpoliert werden die Equalization Listen auf
die X-Achse des Generatorsweeps sowie Wartezeitkurven für die Sweep-Weiterschal-
tung.
Referenz-, Grenzwert- und Wartezeitkurven brauchen damit nur aus wenigen Stütz-
punkten zu bestehen. Ob die X- und Y-Achsen linear oder logarithmisch unterteilt sind,
wird bei der Interpolation berücksichtigt, weil sich aus Geraden im allgemeinen in der
anderen Darstellung Ellipsen-Segmente ergeben.
Anstelle der Grafikfenster oder zusammen mit diesen, können alle Messwerte aus
allen Grafik-Subsystemen auch in Listen angezeigt werden.
Allice Messtechnik GmbH
Gerätefunktionen
Messwert-Liste
586