www.allice.de
®
R&S
UPP
7.4 Auswahl und Konfiguration der Analysatoren
7.4.1 Analysator wählen
7.4.2 Analogen Analyzer konfigurieren
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Die Befehle zum Auswählen und Einstellen des Analysators sind in der folgenden Rei-
henfolge beschrieben:
1. Wahl des Analysators
2. Konfigurieren der verschiedenen Analysatorypen
Das Starten und Konfigurieren der Messung ist in den folgenden Kapiteln beschrieben
Zur Schnellabschaltung der Ausgänge des Audio Analyzers siehe
"Schnellabschaltung der
der Analysatortyp wird mit dem Befehl INSTrument<n1> gewählt.
INSTrument<n1> <analyzer_type>
Der Befehl wählt sowohl den Generator als auch den Analysator aus. Welche Auswahl
aktiv ist, bestimmt das Suffix <n1> bei INSTrument.
Suffix:
.
<n1>
1 | 2
Das Suffix 1 oder kein Suffix bei INSTrument definiert, dass die
Auswahl des Generators aktiv ist, siehe
tor
Das Suffix 2 bei INSTrument definiert, dass die Auswahl des
Analysators aktiv ist.
Parameter:
<analyzer_type>
DIG | A8CHannel | ANLG | I2SBoard | | HDMI
Handbedienung:
Siehe
Die Einstellungen für den analogen Analyzer erfolgen in den Subsystemen INPut,
SENSe und TRIGger.
●
INPut<n1>:BANDwidth:MODE
●
INPut<n1>:COUPling
●
INPut<n1>:COUPling:CHANnels
●
INPut<n1>:FILTer
●
INPut<n1>:MCHannels<n2>
●
INPut:MIMPedance<n2>
●
INPut:MIMPedance:CHANnels
Auswahl und Konfiguration der Analysatoren
Ausgänge",
auf Seite 738
wählen",
auf Seite 706.
"Instrument"
auf Seite 314
auf Seite 740
auf Seite 740
auf Seite 740
auf Seite 788
auf Seite 740
auf Seite 741
auf Seite 741
Allice Messtechnik GmbH
Fernsteuerung - Befehle
Kapitel 7.3.6,
Kapitel 7.3.1, "Genera-
739