www.allice.de
®
R&S
UPP
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
●
bei eingebauter Option R&S UPP-B2 (Digitale Audioschnittstellen) im Generatorin-
strument "Digital Audio" 2-kanalig, mit eingebauter Option R&S UPP-B8 (Multi-
Kanal-Audio-Generator) 8-kanalig.
●
bei eingebauter Option R&S UPP-B2 (Digitale Audioschnittstellen) im Generatorin-
strument "I2S" 2-kanalig, bei eingebauter Option R&S UPP-B4 (HDMI und Digitale
Audioschnittstellen) im Generatorinstrument "I2S" 8-kanalig.
●
bei eingebauter Option R&S UPP-B4 (HDMI und Digitale Audioschnittstellen) und
dem Generator-Instrument "HDMI" 8-kanalig.
Die Funktion "Universal" stellt ein Generatorsignal für 2 oder 8 Kanäle zur Verfügung,
das durch gemeinsame Einstellungen für alle Kanäle und individuell pro Kanal einge-
stellt wird. Die entsprechenden Panelbereiche werden durch die Überschriften "All
Channel Settings" und "Single Channel Settings" gekennzeichnet.
Allen Kanälen gemeinsam ist ein Rauschsignal (Dither), ein übergeordneter Sinus,
der in Frequenz und/oder Amplitude auch gesweept werden kann, die Möglichkeit der
Equalizierung des übergeordneten Sinus und die Abspieldauer der Arbitrary-Files.
Individuell für jeden einzelnen Kanal kann ein Filter, ein Sinus, ein Equalizer der auf
dessen Pegel wirkt, ein DC Offset, ein Arbitrary-Signal, eine Verzögerung mit der ein
Arbitrary-File abgespielt wird, sowie der übergeordnete Sinus mit einem prozentualen
Anteil eingestellt werden.
Das Gesamtsignal für jeden einzelnen Kanal wird bei
●
Digitalgeneratoren mit "Limit to FS" auf 1 FS limitiert oder durch Eingabe einer
Dämpfung oder Verstärkung auf maximal 1 FS gepegelt.
●
Analoggeneratoren mit "Limit to Max" auf die maximal mögliche bzw. gewünschte
Spannung gepegelt.
Das Signal für die Generatorfunktion "Universal" besteht somit aus mehreren
Signalkomponenten und wird im folgenden Beschreibungsabschnitt vereinfa-
chend mit "Gesamtsignal" bezeichnet.
Wenn die Summe der einzelnen Signalkomponenten, also das Gesamtsignal, 1 FS
(digital) bzw. die maximal mögliche Spannung (analog) überschreiten würde, wird das
Gesamtsignal mit der Einstellzeile "Limit to FS" bzw. "Limit to Max" auf 1 FS bzw. die
maximal mögliche Spannung begrenzt. Wird "Limit to FS" bzw. "Limit to Max" deakti-
viert, ist eine frei eingebbare Pegelanpassung (Dämpfung oder Verstärkung) des
Gesamtsignales mit der Einstellzeile "Total Gain" bis maximal 1 FS bzw. auf die maxi-
mal mögliche Spannung möglich. Wird der Pegel einer Signalkomponente, die die
Beschneidung des Gesamtsignales auf 1 FS bzw. auf die maximal mögliche Spannung
verursachte, wieder verringert, bleibt der "Total Gain"-Wert, der zur Beschneidung des
Gesamtsignales führte, erhalten. Dieses Verhalten gilt für alle Signalkomponenten glei-
chermaßen und wird bei deren Beschreibung nicht mehr erwähnt.
Wurde das Gesamtsignal auf 1 FS bzw. die maximal mögliche Spannung begrenzt,
dann können die Pegelangaben "Voltage", "DC-Offset" und "Arbitrary Peak" nur noch
als Verhältnisse zueinander betrachtet werden und lassen nur indirekt einen Rück-
schluss auf die tatsächlichen Pegelanteile im Gesamtsignal zu!
SCPI-Befehl:
auf Seite 716
SOURce:FUNCtion
Allice Messtechnik GmbH
Gerätefunktionen
Generatorsignale
279