Herunterladen Diese Seite drucken

R&S UPP Serie Bedienhandbuch Seite 98

Audio analyzer

Werbung

www.allice.de
®
R&S
UPP
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Während der Eingabe des Wertes werden alle bei der jeweiligen Funktion verfügbaren
Einheiten auf der Softkeyleiste (evtl. auch in mehreren Ebenen) angeboten. Die Werte-
eingabe kann direkt mit der Wahl der Einheit über einen Softkey abgeschlossen wer-
den.
Hierbei wird unterschieden:
Im Edit-Mode wird der neu eingegebene Zahlenwert mit der gewählten Einheit
übernommen und eingestellt.
Im Direct-Mode wird der physikalische Wert (Zahl mit der bisherigen Einheit) auf
die neu gewählte Einheit umgerechnet und als neuer Zahlenwert übernommen.
Hinweise zur Verwendung von Referenzwerten
Der Audio-Analysator bietet an verschiedenen Stellen die Möglichkeit, Referenzwerte
einzustellen. Einstellungen an anderen Stellen beziehen sich auf diese Referenzwerte.
Folgendes Beispiel erläutert diese Abhängigkeiten:
Im Panel "Generator Config" kann eine Referenzspannung ("Ref Voltage") eingestellt
werden. Die tatsächliche Ausgangsspannung wird im Panel "Generator Function" ein-
gestellt, hier nun gibt es die Einheit dBr, also die Möglichkeit, die Ausgangsspannung
als eine Eingabe in dB bezogen auf diesen Referenzwert vorzunehmen.
Alphanumerische Werte eingeben
Sobald der Fokus auf ein Texteingabefeld gelegt wird, befindet man sich im Edit-Mode,
was durch einen grünen Auswahlrahmen markiert wird.
Soll der Text, z.B. zur Beschriftung in einer Grafik, komplett neu eingegeben werden,
einfach mit der Eingabe über die externe Tastaur beginnen, der erste Tastendruck
löscht den alten Text automatisch.
Mit der Rückwärts- / Entf-Taste kann während der Eingabe das Zeichen links / rechts
vom Cursor gelöscht werden.
Das Texteingabefeld schließt mit:
ENTER, der neu eingegebene Text wird übernommen
ESC, der alte Text bleibt erhalten.
Allice Messtechnik GmbH
Getting Started
Kurzeinführung in die Bedienung
88

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Upp200Upp400Upp800