Herunterladen Diese Seite drucken

Laden Von Vordefinierten Geräteeinstellungen - R&S UPP Serie Bedienhandbuch

Audio analyzer

Werbung

www.allice.de
®
R&S
UPP
3.5 Laden von vordefinierten Geräteeinstellungen
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
c) Mit eingeschalteten Markern und einem Cursor könnte die Darstellung des
Ausgangssignals mit seinen Harmonischen nun wie auf folgendem Beispiel
aussehen.
7. Schritt: Abspeichern dieser Geräteeinstellung
Auch dieses Beispiel kann als Geräteeinstellung abgespeichert werden. Das
Abspeichern erfolgt wie im vorigen Beispiel beschrieben.
Um dem Messtechniker den Einstieg in die Messungen zu erleichtern, werden mit
jedem Audio Analyzer Einstellbeispiele für die grundlegenden Messungen in der
Audio-Technik mitgeliefert, die praktisch die sofortige Anwendung ermöglichen.
Die Setup-Files stehen für die unterschiedlichen Domainen (analog oder digital) des
Generators und des Analysators zur Verfügung. Sie sind im Verzeichnis
D:\UPV\Setup Examples in den Unterverzeichnissen AA, AD, DA, DD abgespei-
chert, wobei zuerst die Generator-Domain, gefolgt von der Analysator-Domain
bezeichnet ist. Die jeweilige Anwendung geht aus dem Dateinamen hervor.
Viele dieser Messbeispiele - im wesentlichen an den analogen Schnittstellen - können
vom Audio Analyzer in der Grundversion durchgeführt werden. Für alle Messungen an
den digitalen Schnittstellen wird die Option R&S UPP-B2 (Digitale Audioschnittstellen)
benötigt.
Die vordefinierten Geräteeinstellungen können wie folgt geladen werden:
► Man öffnet die Menüleiste, bewegt den Mauszeiger zum Button "File" und wählt in
der aufgeklappten Liste der Eintrag "Load Example Setup". Das Dateifenster klappt
Allice Messtechnik GmbH
Laden von vordefinierten Geräteeinstellungen
Getting Started
113

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Upp200Upp400Upp800