Herunterladen Diese Seite drucken

R&S UPP Serie Bedienhandbuch Seite 270

Audio analyzer

Werbung

www.allice.de
®
R&S
UPP
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Diff Freq
Stellt den Frequenzabstand der beiden Sinusschwingungen ein
Fernsteuerbefehl:
SOURce:FREQuency:DIFFerence
Total Voltage
Stellt den Pegel des gesamten Signals ein. Der Maximalwert hängt vom eingestellten
DC-Offset ab. Im Analoggenerator hängt die maximale Gesamtspannung zusätzlich
von den Einstellungen
"Output Type "
im Generator Config Panel ab.
Fernsteuerbefehl:
SOURce:VOLTage:TOTal
Filter
Das Generatorsignal wird im Zeitbereich gefiltert. Es kann eines der im Filterpanel frei
definierbaren Filter oder ein Bewertungsfilter gewählt werden. Alle Pegeleinstellungen
gelten für das ungefilterte Signal.
Fernsteuerbefehl:
auf Seite 791
SOURce:FILTer
Beschreibung der Filter und deren Einstellparameter siehe
Tabelle",
auf Seite 483.
Equalizer
Das Generatorsignal wird im Frequenzbereich unter Benutzung der in der Einstellzeile
Equal File gewählten Datei entzerrt. Die Tick-Box schaltet diese Funktion ein oder aus.
Der Button
öffnet einen Browser, mit dem die Entzerrerdatei ausgewählt werden
kann, siehe auch
Kapitel 5.7,
Fernsteuerbefehl:
SOURce:VOLTage:EQUalize
MMEMory:LOAD:OEQualize
DC Offset
Dem Generatorsignal wird ein Gleichspannungsoffset überlagert. Dieser verringert die
maximal mögliche Wechselspannung. Die Tick-Box schaltet diese Funktion ein oder
aus. Der eingestellte Wert der Offsetspannung wird immer angezeigt.
Fernsteuerbefehl:
SOURce:VOLTage:OFFSet<n3>:STATe
SOURce:VOLTage:OFFSet<n3>
auf Seite 724
auf Seite 208 und
auf Seite 722
"Equalization",
auf Seite 290.
auf Seite 717
auf Seite 715
auf Seite 718
auf Seite 717
Allice Messtechnik GmbH
Gerätefunktionen
Generatorsignale
"Max Voltage "
auf Seite 210
Kapitel 5.37.4, "Filter-
260

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Upp200Upp400Upp800