www.allice.de
®
R&S
UPP
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Bedienung der Marker
Durch Betätigen des Buttons "Marker" gelangt man zu den Marker-Softkeys ...
... mit denen als erstes ausgewählt wird, auf welchen der beiden Kurvenzüge ein Mar-
ker gesetzt werden soll. Gleichzeitig erscheint die nächste Softkey-Ebene:
Die beiden Buttons "Set to O Curs" bzw. "Set to O Curs" setzen den Marker auf den
Wert des jeweils gerade gewählten Cursors.
●
"Set to Value"
setzt den Marker auf einen Wert, der in einem Eingabefeld, das im Bereich der Soft-
keys erscheint, angegeben werden kann.
●
"Track to Max"
setzt einen Marker auf den Maximalwert der Kurve, der bei Veränderungen des Maxi-
malwertes mitläuft.
●
"Harm"
markiert Vielfache (Harmonische) der mit dem Marker gekennzeichneten Frequenz.
War kein Marker gesetzt, so wird mit Betätigen des Buttons "Harmonics" der Marker
auf den Maximalwert der Messkurve gesetzt und von dieser Frequenz aus die Harmo-
nischen berechnet und markiert.
●
"Off"
schaltet den Marker und die Kennzeichnung der Harmonischen ab.
Zoomen der Grafik
Durch Betätigen des Buttons "Zoom" gelangt man zu den Zoom-Funktionen.
●
"Act Curs In"
Der Button "Act Curs In" stellt den Ausschnitt der Grafik um den aktiven Cursor herum
in X-Richtung in einem gedehnten Maßstab dar.
●
"Act Curs Out"
Der Button "Act Curs Out" stellt den Ausschnitt der Grafik um den aktiven Cursor
herum in X-Richtung in einem komprimierten Maßstab dar.
Allice Messtechnik GmbH
Manuelle Bedienung
Messwertanzeigen
173