Herunterladen Diese Seite drucken

Pegelmessungen; Filtereinstellungen - R&S UPP Serie Bedienhandbuch

Audio analyzer

Werbung

www.allice.de
®
R&S
UPP

5.21 Pegelmessungen

5.21.1 Filtereinstellungen

Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Der R&S UPP bietet verschiedene Pegelmessungen, mit denen der Wechsel- (AC)
oder Gleichspannungsanteil (DC) eines Messsignals mit unterschiedlichen Verfahren
ermittelt werden kann.
RMS ermittelt breitbandig den Effektivwert eines beliebigen Signals, optional mit
Unterdrückung einer im Signal enthaltenen DC-Komponente.
RMS Selective ermittelt selektiv den Effektivwert innerhalb oder außerhalb eines
wählbaren Frequenzbandes (durch Verwendung eines Bandpasses bzw. einer
Bandsperre). Auch hier kann eine im Signal enthaltene DC-Komponente unter-
drückt werden.
Level Monitor in der Einstellung DC ermittelt die DC-Komponente eines beliebigen
Signals.
Peak ermittelt den Spitzenwert eines beliebigen Signals; dabei folgt der Messwert
verzögerungsfrei dem Spitzenwert.
Die Spannung eines Analogsignals wird in Volt, die Aussteuerung eines Digitalsignals
in FS ermittelt. Ein voll ausgesteuertes sinusförmiges Digitalsignal hat laut AES-17
einen Peak-Wert und einen RMS-Wert von 1.0 FS, d.h. der RMS-Wert eines Digitalsig-
nals wird – im Gegensatz zum Analogsignal – um den Faktor √2 höher ermittelt.
Auch mit Hilfe der FFT-Analyse ist eine Pegelmessung durch Integration über die Fre-
quenzbins möglich. Ist die Messfunktion FFT gewählt, dann wird der so ermittelte
RMS-Wert als Funktionsmesswert angezeigt, wobei die Messbandbreite durch die Ein-
stell-Zeilen "Freq Limit", gefolgt von "Freq Lim Low" und "Freq Lim Upp" eingeschränkt
werden kann.
Das Zeitintervall, in dem der Pegel des Messsignals beobachtet wird, kann vom Benut-
zer als Messzeit bzw. Intervallzeit spezifiziert werden.
Bei den AC-Messungen können – zusätzlich zu dem Eingangsfilter – weitere digitale
Filter in den Messzweig eingeschleift werden.
DC Suppress
Aktivierung der DC-Unterdrückung (nur bei Effektivwertmessungen im Digital-Analysa-
tor)
Bei den Pegelmessungen RMS und RMS Selective kann der Benutzer entscheiden, ob
ein evt. vorhandener DC-Pegel im RMS-Wert berücksichtigt oder unterdrückt werden
soll.
Im Analog-Analysator wird diese Einstellzeile nicht angeboten, weil die entsprechende
Funktionalität durch die hardwaremäßig einstellbare AC-Kopplung bereits erfüllt ist.
Allice Messtechnik GmbH
Gerätefunktionen
Pegelmessungen
373

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Upp200Upp400Upp800