Herunterladen Diese Seite drucken

R&S UPP Serie Bedienhandbuch Seite 312

Audio analyzer

Werbung

www.allice.de
®
R&S
UPP
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Sollen bei einem zeitgetriggerten Sweep auch gültige Messwerte erzeugt werden,
dann empfiehlt es sich, die Einstellungen im Analysator so zu wählen, dass unkalku-
lierbare Messzeitverlängerungen ausgeschlossen werden können (z.B. Ausschalten
von Settling, Ausschalten des Autorangers im Analog-Analysator, Wahl einer festen
Messzeit).
Die automatischen Sweeps werden in der Einstellzeile Sweep Ctrl gewählt, wobei die
Sweep-Achse
aus Benutzereingaben berechnet wird (Auto Sweep) oder
mit einer vorgegebenen Liste (z.B. aus einer Datei) geladen wird (Auto List)
Next Step
Wahl der Sweep-Fortschaltung. Nur sichtbar bei automatischen Sweeps.
"Anlr Sync"
Die Sweep-Fortschaltung wird auf den Analysator synchronisiert, d.h.
ein neuer Sweep-Punkt wird automatisch eingestellt, wenn alle im
Analysator eingeschalteten Messungen beendet sind. Diese Einstel-
lung sollte immer dann gewählt werden, wenn beim Sweepen der
interne Analysator verwendet wird. Sie garantiert, dass bei minimaler
Sweep-Zeit zu jedem Sweep-Punkt ein Messwert ermittelt wird.
Hinweis: Wenn für einen Sweep-Punkt ein oder mehrere Messwerte
nicht ermittelt werden können (z.B. weil der Pegelbereich des Analy-
sators zu niedrig gewählt wurde bzw. das Signal einen zu hohen
Pegel liefert), dann werden die betroffenen Messwert als ungültig
(NAN) markiert und der nächste Sweep-Punkt eingestellt.
Allice Messtechnik GmbH
Gerätefunktionen
Sweeps
302

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Upp200Upp400Upp800