www.allice.de
®
R&S
UPP
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
"60 Hz max"
Die Unterdrückungsbandbreite beträgt maximal 60 Hz, also nur je
30 Hz unterhalb und oberhalb der Grundwelle.
Die Größe der Anfangs-FFT liegt nicht unter 16 k.
Empfohlen zur Erfassung von Signalkomponenten nahe der Grund-
welle und insbesondere bei Rauschmessungen, damit die Grund-
und Oberwellen möglichst schmalbandig ausgeblendet werden kön-
nen.
Fernsteuerbefehl:
SENSe<n1>:FUNCtion:APERture:MODE
Fundamental
Festlegung der Grundwellenfrequenz
"Auto"
Die Grundwellenfrequenz wird – für jeden Kanal individuell – durch
eine interne Frequenzmessung ermittelt.
Empfohlen bei Verwendung einer externen Signalquelle
"Value"
Feste Grundwellenfrequenz, deren Wert in der folgenden Einstellzeile
einzugeben ist
Empfohlen bei Signalen mit hohem Störanteil, wenn als Signalquelle
ein externer Generator verwendet wird
Die Grundwellenfrequenz folgt der Generator-(Soll-) Frequenz. Diese
"Gen Track"
kann durch manuelle Eingabe im Generator-Function-Panel oder auf-
grund eines Generator-Frequenzsweeps verändert werden. Dadurch
wird die Einstellsicherheit bei Signalen mit hohem Störanteil verbes-
sert und die Messgeschwindigkeit erhöht.
Wenn im Generator eine ungeeignete Signalfunktion gewählt ist (z.B.
Mehrton- oder Rauschsignal), erfolgt eine Fehlermeldung.
Empfohlen bei Verwendung des internen Universalgenerators.
Fernsteuerbefehl:
SENSe<n1>:VOLTage:FUNDamental:MODE
SENSe<n1>:VOLTage:FUNDamental
Filter
Zwei digitale Filter (frei definierbare Filter oder Bewertungsfilter) im Messzweig.
Allice Messtechnik GmbH
Verzerrungsmessungen
auf Seite 769
auf Seite 776
auf Seite 776
Gerätefunktionen
408