www.allice.de
®
R&S
UPP
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
f)
Die Einstellungen für die Einheit, für die Skalierung der Y-Achse und für das
Gitternetz sind im Default-Setup bereits so eingestellt, dass ein Ergebnis sicht-
bar sein sollte. Im Bedarfsfall müssen diese Einstellungen angepasst werden.
Die Einstellungen für die X-Achse sind ebenfalls bereits weitgehend für dieses
Beispiel passend, sie wurden im vorherigen Beispiel erläutert.
g) Auch im Panel "Analyzer Function" gibt es die Möglichkeit den Button "Show"
zum Öffnen des Grafikfensters für die Post FFT zu verwenden. Es erscheint
dann aber im gleichen Screen, ohne dass das zugehörige Konfigurationspanel
geöffnet wird.
h) Die spektrale Darstellung des Ausgangssignals mit seinen Harmonischen
könnte nun wie auf untenstehendem Beispiel aussehen.
6. Schritt: Auswerten der Grafik mit Markern und Cursorn
Alle grafischen Darstellungen können mit horizontalen und vertikalen Cursorn aus-
gewertet werden; in mit den Cursorn gekoppelten Anzeigefeldern werden stets die
Allice Messtechnik GmbH
Einführung in die Bedienung anhand von Beispielen
Getting Started
110