Herunterladen Diese Seite drucken

R&S UPP Serie Bedienhandbuch Seite 516

Audio analyzer

Werbung

www.allice.de
®
R&S
UPP
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
"Out vs Inp"
Die Kanäle von Input- und Output-Switcher werden mit einem Offset,
der in der Einstellzeile "Out vs Inp" eingestellt werden kann, umge-
schaltet.
Anwendung:
Übersprechmessungen im Nachbarkanal
"All"
Kombiniert die beiden zuvor beschriebenen Möglichkeiten des Tra-
ckings.
Fernsteuerbefehl:
SWITcher:TRACking
B vs A
Eingabe des Kanaloffsets zwischen den Sammelschienen A und B, gemeinsam für
Input- und Output-Switcher.
Diese Bedienzeile erscheint nur, wenn Tracking "B vs A" oder "All" gewählt ist.
Fernsteuerbefehl:
SWITcher:OFFSet:BVSA
Out vs Inp
Eingabe des Kanaloffsets zwischen Input- und Output-Switcher.
Diese Bedienzeile erscheint nur, wenn Tracking "Out vs Inp" oder "All" gewählt ist.
Fernsteuerbefehl:
SWITcher:OFFSet:OVSI
Input A
Eingabe der Nummer des Kanals des Input-Switchers, der auf die Sammelschiene A
geschaltet werden soll.
Es ist nicht möglich, diesen Kanal auch auf die Sammelschiene B zu stellen! Wird dies
versucht, so erfolgt eine Korrektur zur nächst höheren oder niedrigeren Kanalnummer.
Fernsteuerbefehl:
auf Seite 794
SWITcher:INPA
Input B
Eingabe der Nummer des Kanals des Input-Switchers, der auf die Sammelschiene B
geschaltet werden soll.
Es ist nicht möglich, diesne Kanal auf die Sammelschiene A zu stellen! Wird dies ver-
sucht, so erfolgt eine Korrektur zur nächst höheren oder niedrigeren Kanalnummer.
Fernsteuerbefehl:
auf Seite 794
SWITcher:INPB
Output A
Eingabe der Nummer des Kanals des Output-Switchers, der auf die Sammelschiene A
geschaltet werden soll. Diese Einstellung bekommt eine andere Bedeutung, wenn
unter "Output B" -1 eingestellt ist, siehe dort.
auf Seite 795
auf Seite 794
auf Seite 794
Allice Messtechnik GmbH
Gerätefunktionen
Switcher Panel
506

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Upp200Upp400Upp800