Herunterladen Diese Seite drucken

Funktion Audio Monitor; Trigger-Ausgang - R&S UPP Serie Bedienhandbuch

Audio analyzer

Werbung

www.allice.de
®
R&S
UPP

4.12.1 Funktion Audio Monitor

4.12.2 Trigger-Ausgang

Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Es ist unterteilt in die Abschnitte:
Audio Monitor, zur Einstellung der Mithörfunktionen
Trigger Output, zur Einstellung des Triggerausganges an der Rückseite des Gerä-
tes
Die Monitor-Ausgänge (BNC-Buchsen an der Geräterückseite) ermöglichen das
Beobachten analoger oder digitaler Eingangssignale sowohl direkt am Eingang des
Audio Analyzers als auch hinter evtl. eingeschalteten Filtern, sowie die Ausgabe einer
Gleichspannung für die Versorgung von Messobjekten oder externer Schaltungen.
Die Einstellungen hierzu erfolgen im Panel Auxiliaries; sie werden hier beispielhaft
beschrieben.
Eine ausführliche Beschreibung mit den detaillierten Möglichkeiten findet sich im
tel 5,
"Gerätefunktionen",
"Audio Monitor" schaltet die Monitoringfunktion ein oder aus.
In der Zeile "Signal Source" Track / Split kann gewählt werden, ob die Wahl der Signal-
quelle ("Signal Source") und die Ausgangsspannung an den Monitorausgängen
("Volume") für beide Monitorausgänge gemeinsam ("Track") oder getrennt voneinander
("Split") vorgenommen wird.
In der Zeile "Signal Source" wird eingestellt, welches Signal mitgehört werden soll.
Dies kann entweder das in den Analysezweig geschaltete Messsignal sein, wahlweise
in der "Input"- oder der "Function"-Ebene, d.h. ohne oder mit entsprechender Filterung.
Die einzelnen Ebenen des Analysators sind im Abschnitt Funktionsblöcke und Messe-
benen näher erläutert. Ab den Seriennummern 120100, 140100, 180100 können zwei
voneinander unabhängige DC-Spannungen im Bereich von -5 V bis +5 V ausgegeben
werden.
In den Zeilen "Monitor 1" und "Monitor 2" wird gewählt, welche BNC-Buchse welchem
Messkanal zugeordnet wird.
In der Zeile "Volume" wird der Pegel an den BNC-Buchsen durch Eingabe bzw. Verän-
derung des numerischen Wertes im Bereich von -120 dB bis 120 dB eingestellt.
In der Zeile "Voltage" wird der DC-Pegel an den BNC-Buchsen eingestellt.
Alternativ kann mit CTRL+F9 der externen Tastatur der Pegel an den BNC-Buchsen
eingestellt werden. Es öffnet sich ein Fenster mit einem stilisierten Lautstärkeregler,
der direkt mit den Cursortasten oder mit der Maus bedient werden kann.
An der Rückseite befinden sich ein Trigger-Ausgang für folgende Anwendungen:
Gen Sync: Ausgang für ein vom Start des Generators abhängiges Signal, das zum
Triggern externer Geräte / Schaltungen verwendet werden kann.
Cascade: Reserviert für spätere Anwendungen.
auf Seite 206.
Allice Messtechnik GmbH
Manuelle Bedienung
Das Panel Auxiliaries
Kapi-
185

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Upp200Upp400Upp800