www.allice.de
®
R&S
UPP
7.5 Triggern und Auslesen von Messergebnissen
7.5.1
7.5.2
7.5.3
7.5.4
7.5.5
7.5.6
7.5.1 Messungen starten
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
SENSe<n1>:HDMI:VIDeo:FORMat <format>
Parameter:
<format>
string
Handbedienung:
Siehe
SENSe<n1>:HDMI:VIDeo:TIMing <timing>
Parameter:
<timing>
ON | OFF
Handbedienung:
Siehe
Dieses Kapitel beschreibt, wie per Fernsteuerung Einzel- oder Dauermessungen gest-
artet werden und wie die Messergebnisse aus dem Gerät ausgelesen werden können.
Einige der Befehle können nicht per SCPI-Recording aufgezeichnet werden.
Messungen starten......................................................................................................747
Startbedingungen........................................................................................................751
Siehe auch
Kapitel 5.15, "Messungen
Dauermessung
Dies ist die Standard-Betriebsart des Mess-Systemss, die bei jedem Einschalten des
R&S UPP eingestellt ist. Der R&S UPP misst fortlaufend alle eingeschalteten Messar-
ten. INIT:CONT ON startet die Dauermessung. Bei Dauermessung leuchtet nur die
START-LED.
In dieser Betriebsart bewirkt jede Änderung im Generator, Analysator oder in der Filter-
bank den Neustart der laufenden Dauermessung. Dies gilt auch für den *RST-Befehl
und das Laden von Setups.
Dadurch ist sichergestellt, dass ein Messergebnis nicht durch Umschaltvorgänge des
Analysators oder durch eine Änderung des Generatorsignals beeinträchtigt wird. Die
Ausführungszeit der betroffenen Einstellbefehle ist etwas länger als bei angehaltener
Allice Messtechnik GmbH
Triggern und Auslesen von Messergebnissen
"Format No"
auf Seite 338
"Timings"
auf Seite 339
starten",
auf Seite 349
Fernsteuerung - Befehle
747