www.allice.de
®
R&S
UPP
8.4.2.2
8.4.3 Kaskade aus- und wieder einschalten
8.4.4 Kaskade auflösen
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Man sollte nun sofort im Numeric Display mehr als 8 Messergebnisse sehen. Werden
zu wenige Messergebniszeilen angezeigt, empfiehlt es sich im unteren Bereich des
Config-Panels den Wert "Max Ch Disp" auf 16 zu setzen.
Weitere Slaves hinzufügen
Der Master wird wieder durch einen kurzen Tastendruck auf die CASCADE / LAN
RESET-Taste vorbereitet. Die CASCADE-LED leuchtet mit kurzen Unterbrechungen
im Verhältnis 90/10 und signalisiert dadurch, dass sich nun ein weiterer Slave am Mas-
ter anmelden darf.
Nach dem kurzen Tastendruck am Slave zeigt die CASCADE-LED durch ein kurzes
Aufblinken die aktuelle Slave-Nummer an. Ein weiterer kurzer Tastendruck versetzt
den Slave in den Programmiermodus, der immer mit der Slavenummer 1 beginnt und
in dem durch weitere kurze Tastendrücke die Slave-Nummer erhöht werden kann.
Nach der Slave Nummer 5 beginnt die Nummerierung wieder mit 1. Somit können
maximal 5 Slaves mit einem Master zu einer Kaskade kombiniert werden, so
dass maximal 48 Kanäle zur Verfügung stehen. Die LED signalisiert den Program-
miermodus durch kurze Leuchtunterbrechungen. Wird die Taste 30 Sekunden lang
nicht betätigt, meldet sich der Slave mit dieser Nummer am Master an.
Um einen weiteren Slave anzumelden, muss der gesamte Vorgang wiederholt
werden!
Wichtig: Wenn die Reihenfolge der Slaves und damit die Numerierung der Kanäle
festgelegt ist, dann sollten die Slaves in genau dieser Reihenfolge am Master ange-
meldet werden, also zuerst der Slave 1, dann der Slave 2 und nicht umgekehrt.
Alle Geräte einer betriebsbereiten Kaskade sollten mit deren Standby-Tastern inner-
halb von 5 Minuten aus- und ebenso wieder eingeschaltet werden.
Beim Einschalten verbinden sich die Geräte ohne weiteres Zutun wieder zu der Kas-
kade mit exakt der Geräteanordnung, wie sie vor dem Ausschalten bestand. In der
Phase, in der die Kaskadierung hergestellt wird, blinken die CASCADE-LEDs schnell,
gehen aber dann in Dauerleuchten über und signalisieren damit, dass die Kaskade
betriebsbereit ist.
Geräte, die noch nie in einer Kaskade betrieben wurden sind "Standalone Device"-
Geräte. Wenn Geräte schon einmal in einer Kaskade betrieben wurden und sie sollen
wieder in den Zustand "Standalone Slave" versetzt werden, dann erreicht man dies bei
einem Master-Gerät in der Kaskade durch einen langen Tastendruck der CASCADE /
LAN RESET-Taste von mehr als 5 Sekunden, bis die CASCADE-LED erlischt. Die
Kaskade wird dann automatisch aufgelöst. Die CASCADE-LED der Slaves blinkt wie-
der im Verhältnis 50/50, die CASCADE-LED des Masters ist aus.
Allice Messtechnik GmbH
Kaskadierung
Konfiguration einer Kaskade
876