Herunterladen Diese Seite drucken

R&S UPP Serie Bedienhandbuch Seite 417

Audio analyzer

Werbung

www.allice.de
®
R&S
UPP
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
"Wide"
Zur Unterdrückung der Grundwelle wird ein digitales Notchfilter mit
einer Charakteristik verwendet wie früher üblicherweise in analogen
Messgeräten. Durch die breitbandigere Filterung ergeben sich etwas
bessere Messwerte, da Störkomponenten in Trägernähe mit ausgebl-
endet werden.
Empfohlen, wenn die Messergebnisse mit denen analoger Messge-
räte vergleichbar sein sollen.
Fernsteuerbefehl:
SENSe<n1>:THDN:REJection
Reject Bandw
Wahl der Unterdrückungsbandbreite (Rejection Bandwidth) durch implizites Festlegen
der Anfangs-FFT-Größe.
Wirkt nur bei deaktivierter Post-FFT; bei aktivierter Post-FFT wird die Anfangs.FFT-
Größe vom Benutzer explizit angegeben
Je größer die Bandbreite (absolutes Frequenzband um die Grundwelle), desto kleiner
die Anfangs-FFT und desto höher die Messgeschwindigkeit.
Die tatsächliche Anfangsgröße der FFT wird automatisch bestimmt unter Berücksichti-
gung der Abtastrate bzw. der analogen Bandbreite sowie des Dynamikumfangs des
verwendeten Analysators.
Die Endgröße der FFT wird von der Frequenz des Messsignals bestimmt; bei tiefen
Frequenzen wird sie automatisch erhöht.
Die tatsächliche Messzeit hängt neben der Messfrequenz auch von der analogen
Bandbreite bzw. Abtastfrequenz ab.
Hinweis: Beim Einschalten der Post-FFT wird die intern errechnete Anfangs-FFT-
Größe in die Einstellzeile "Min FFT Size" eingetragen. Danach kann sie vom Benutzer
beliebig festgelegt werden.
"1 kHz max"
Die Unterdrückungsbandbreite beträgt maximal 1 kHz, also je 500 Hz
unterhalb und oberhalb der Grundwelle.
Die Anfangs-FFT ist sehr klein (z.B. 1 k bei 22 kHz analoger Band-
breite bzw. 48 kHz Abtastrate) und die Messzeit – insbesondere bei
höheren Frequenzen – sehr kurz.
Nahe der Grundwelle liegende nichtharmonische Signalkomponenten
werden nicht mitgemessen.
Empfohlen zur schnellen Messung der Oberwellen.
"240 Hz max"
Die Unterdrückungsbandbreite beträgt maximal 240 Hz, also je
120 Hz unterhalb und oberhalb der Grundwelle.
Die Größe der Anfangs-FFT beträgt mindestens 4 k.
Kompromiss zwischen Messzeit und Verlust von Seitenband-Energie
Allice Messtechnik GmbH
auf Seite 777
Gerätefunktionen
Verzerrungsmessungen
407

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Upp200Upp400Upp800