Herunterladen Diese Seite drucken

R&S UPP Serie Bedienhandbuch Seite 265

Audio analyzer

Werbung

www.allice.de
®
R&S
UPP
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
On Time
Stellt die Burstdauer ein. Eingabe als feste Zeit oder als Anzahl von Perioden (cycles)
der Sinusfrequenz.
Minimalwert: 1 Sample
Maximalwert: 60 s – 1 Sample
Mit SINGLE wird das Burstsignal ein einziges Mal ausgegeben, mit START wird mit
jeder beendeten Messung das Burstsignal erneut ausgegeben. In dieser Betriebsart
bestimmt die eingestellte Messzeit die Wiederholrate des Burstsignales.
Fernsteuerbefehl:
auf Seite 723
SOURce:ONTime
Burst on Delay
Stellt die Verzögerungszeit ein, die der Generator abwartet, ehe er (nach Änderung
von Generatoreinstellungen oder Start einer Messung) den Burst mit dem hohen Pegel
(Voltage) startet. Während dieser Zeit wird das Signal mit dem Null- Pegel ausgege-
ben.
Wertebereich 0 bis 60 s.
Fernsteuerbefehl:
SOURce:ONTime:DELay
Filter
Das Generatorsignal wird im Zeitbereich gefiltert. Es kann eines der im Filterpanel frei
definierbaren Filter oder ein Bewertungsfilter gewählt werden. Alle Pegeleinstellungen
gelten für das ungefilterte Signal.
Fernsteuerbefehl:
auf Seite 791
SOURce:FILTer
Beschreibung der Filter und deren Einstellparameter siehe
Tabelle",
auf Seite 483.
Equalizer
Das Generatorsignal wird im Frequenzbereich unter Benutzung der in der Einstellzeile
Equal File gewählten Datei entzerrt. Die Tick-Box schaltet diese Funktion ein oder aus.
Der Button
öffnet einen Browser, mit dem die Entzerrerdatei ausgewählt werden
kann, siehe auch
Kapitel 5.7,
Fernsteuerbefehl:
SOURce:VOLTage:EQUalize
MMEMory:LOAD:OEQualize
DC Offset
auf Seite 724
"Equalization",
auf Seite 290.
auf Seite 717
auf Seite 715
Allice Messtechnik GmbH
Gerätefunktionen
Generatorsignale
Kapitel 5.37.4, "Filter-
255

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Upp200Upp400Upp800