www.allice.de
®
R&S
UPP
5.9.1 Aktivieren bzw. Deaktivieren des Sweep-Systems
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Welche Sweep-Parameter bei den einzelnen Generator-Funktionen angeboten wer-
den, hängt von den Eigenschaften des jeweiligen Signals ab. Generell gilt:
●
Bei Mehrton- oder Rauschsignale ist ein Frequenz-Sweep nicht möglich.
●
Ein Phasen-Sweep, also die Variation der Phasenverschiebung zwischen Kanal 1
und 2, ist nur beim Stereo-Sinus möglich, und nur dann sinnvoll, wenn beide Fre-
quenzen gleich sind.
●
Z-Sweeps sind dann möglich, wenn mindestens 2 Signalparameter der eingestell-
ten Generator-Funktion Sweep-fähig sind.
Tabelle 5-1: Aufstellung der sweepbaren Funktionsparameter in Abhängigkeit von der gewählten
Funktion
Funktion
VOLTAGE
Sine
ja
Stereo Sine
ja
Multisine
---
Sine Burst
ja
Mod Dist
ja (Gesamtspannung)
DFD
ja (Gesamtspannung)
Arbitrary
---
Random
---
DC
ja
Polarity
---
Play
---
Universal
ja (übergeordneter
Sinus)
Das Aktivieren und Deaktivieren des Sweep-Systems erfolgt über "Sweep Ctrl". Dabei
wird gleichzeitig festgelegt, wie der Sweep fortgeschaltet und wie die Sweep-Achse
definiert werden soll. Für Generator-Sweeps steht diese Einstellzeile in den Generator-
Funktionen, der Analysator-Sweep wird ausschließlich bei der Messfunktion "RMS
Selektiv" angeboten und dort näher erklärt (siehe
(RMS)
selektiv",
auf Seite 377).
In jeder Generator-Funktion kann das Sweep-System individuell aktiviert und konfigu-
riert werden. Beim Funktions- (oder Instrument-) Wechsel wird daher implizit das
Sweep-System neu konfiguriert, ein- oder ausgeschaltet.
Allice Messtechnik GmbH
Gerätefunktionen
FREQUENCY
Phase
ja
---
ja
ja
---
---
ja
---
ja (Nutzerfrequenz)
---
ja
---
Mode IEC268: Mittenfre-
quenz
Mode IEC118: Obere
Frequenz
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
ja (übergeordneter
---
Sinus)
Kapitel 5.21.3, "Effektivwertmessung
Sweeps
297