Herunterladen Diese Seite drucken

Filter-Tabelle; Input :Filter; Frei Definierbare Filter; Filter 01 - R&S UPP Serie Bedienhandbuch

Audio analyzer

Werbung

www.allice.de
®
R&S
UPP

5.37.4 Filter-Tabelle

5.38 Frei definierbare Filter

5.38.1 Filter 01 ... 09

Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Die Übersicht über die im Analyzer und Generator einstellbaren Filter, zusammen mit
den Parametern für die Fernsteuerung befindet sich bei der Beschreibung der Befehle,
siehe
INPut<n1>:FILTer
Im Filterpanel können 9 Filter (bezeichnet mit Filter 01 bis Filter 09) unabhängig vonei-
nander als Tiefpass, Hochpass, Bandpass, Bandsperre, Notch, Terzfilter oder Oktavfil-
ter definiert werden.
Diese Filter sind als rekursive, elliptische Digitalfilter achter Ordnung realisiert (Aus-
nahme: bei Tief- und Hochpass ist auch vierter Ordnung möglich). Alle Filter werden
durch Frequenztransformation aus einer Datenbasis mit normierten Referenztiefpäs-
sen berechnet. Die Welligkeit im Durchlassbereich ist 0,1 dB, Sperrdämpfungen sind in
Schritten von etwa 10 dB verfügar.
Es genügt die Eingabe des Durchlassbereiches und der minimalen Sperrdämpfung.
Die Frequenzen des Sperrbereichs werden unter Berücksichtigung der geforderten
Sperrdämpfung berechnet und angezeigt. Die realisierte Sperrdämpfung ist dabei
immer gleich oder größer als der Vorgabewert.
Neben den im Filterpanel eingegebenen Parametern ist zur Berechnung des Filters
noch die Kenntnis der Abtastrate notwendig. Deshalb können die weiteren Parameter
Sperrfrequenz, Delay und tatsächlich realisierte Dämpfung erst berechnet und ange-
zeigt werden, nachdem das Filter im Analyzer oder Generator eingeschaltet wurde.
Auswahl des Filtertyps für die Filter 1 bis 9.
Filter 01 ... 09
Fernsteuerbefehl:
SENSe<n1>:UFILter<n2>
auf Seite 788.
auf Seite 789
Allice Messtechnik GmbH
Gerätefunktionen
Frei definierbare Filter
483

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Upp200Upp400Upp800