www.allice.de
®
R&S
UPP
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
+N & SINAD, THD, DFD und Mod Dist, ChirpBased Meas und RMS-Messungen einge-
schaltet werden.
Die Messung erfolgt in derselben Ebene wie die zugehörige Messfunktion, also hinter
allen Filtern.
Die jeweilige Messfunktion passt FFT-Größe und -Fenster auf ihre Anforderungen an.
So erhöht sich z.B. die notwendige FFT-Größe mit abnehmender Signalfrequenz. Die
Einstellungen der Post-FFT sind daher vom Anwender nicht wählbar und können sich
von Messung zu Messung ändern.
Die Berechnung der Post-FFT erfolgt in doppelter Genauigkeit (double Precision) mit
bis zu 256 k Punkten, wodurch eine sehr hohe Frequenzauflösung und Dynamik
erreicht werden.
Die Darstellung der Post-FFT eines Messkanals erfolgt in den Grafikfenstern FFT,
Panel 1 oder FFT, Panel 2 wahlweise als Betrag oder Phase. Da in jedem Grafikfens-
ter 2 Traces angezeigt werden, können Betrag und Phase beider Kanäle gleichzeitig
aufgenommen werden.
Post-FFT
Aktivierung der Post-FFT darüberhinaus kann von hier aus das Grafikfenster FFT
Graph1 geöffnet werden.
Die Konfiguration der FFT-Grafik erfolgt ausschließlich in den Windows FFT Graph1
Config bzw. FFT Graph2 Config, die graphische Darstellung selbst in den Windows
FFT Graph1 bzw. FFT Graph2.
Hinweis: Bei Messfunktionen, für die der Benutzer keine Post-FFT wählen kann,
erscheint diese Menüzeile ausgegraut. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Die FFT wird von keiner aktuell gewählten Messung benötigt und daher aus Zeit-
gründen nicht gerechnet. In der FFT-Grafik erscheint keine lebende FFT.
2. Die FFT wird von mindestens einer gewählten Messung (z.B. Phasenmessung, Prä-
zisions-Frequenzmessung) benötigt und kann nicht ausgeschaltet werden. In der FFT-
Grafik kann die intern verwendete FFT dargestellt werden.
"deaktiviert"
Post-FFT ausgeschaltet.
Empfohlen zur Erhöhung der Messgeschwindigkeit (z.B. bei Sweeps
oder Fernsteuerbetrieb).
Post-FFT eingeschaltet; die weiteren Einstellungen legt die zugehö-
"aktiviert"
rige Messfunktion dynamisch fest.
Fernsteuerbefehl:
SENSe<n1>:FUNCtion:FFT:STATe
Allice Messtechnik GmbH
auf Seite 775
Gerätefunktionen
FFT-Analyse
427