www.allice.de
®
R&S
UPP
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Frequenz nicht gemessen werden muss), sondern auch die Messgenauigkeit erhö-
hen können (z.B. Sample-genaue Einstellung und Messung über ganze Perioden
ohne Abbruchfehler bei RMS)
(Bei RMS und RMS selective)
(bei THD+N und THD)
(bei RMS selective)
●
Deaktivierung nicht benötigter Filter. Bei jeder Generatoreinstellung müssen die
Filter neu einschwingen. Während dieser Zeit ist keine Messung möglich. Der
Messstart verzögert sich um die Summe der Einschwingzeiten aller eingeschalte-
ten Filter.
●
Reduzierung der Ordnung und/oder Dämpfung bei benutzerdefinierten Hoch- und
Tiefpässen. Dadurch verringert sich die Einschwingzeit.
●
Abschaltung der Settling-Funktionen. Das Einschalten der Settling-Funktion ist bei
den meisten Messsignalen nicht erforderlich. Liegt ein stabiles Signal seitens des
DUTs vor, so liefert der R&S UPP auch ohne Settling eingeschwungene Mess-
werte. Durch das Settling (oder Averaging) vervielfacht sich die Messzeit um min-
destens die Zahl der eingestellten Samples.
●
Abschaltung der Messstartverzögerung. Mit der Messstartverzögerung sollen Lauf-
zeiten des DUTs ausgeglichen werden. Daher wird der Start der 1. Messung nach
jeder Änderung der Generator- oder Analysator-Einstellung – und somit auch jeder
einzelne Sweep-Punkt – um die angegebene Zeit verzögert. Diese Zeit sollte auf
0.0 gesetzt werden, wenn eine Startverzögerung nicht erforderlich ist.
●
Manuelle Wahl des Analysator-Pegelbereiches (nur bei analogen Messsignalen).
Wenn der Pegel des Messsignals etwa bekannt ist und eine Einschränkung der
Messdynamik akzeptabel ist, sollte der Analysator-Pegelbereich manuell gewählt
werden. Dieser ist dann auf den höchsten zu erwartenden Pegel einzustellen; ein
UNDERRANGE wird dabei in Kauf genommen; eine Neumessung mit korrigierter
Bereichseinstellung entfällt. Um sicherzugehen, dass nicht doch ein höherer Pegel
auftritt und die Messung ungültig macht, kann Range LOWEST gewählt werden.
Dieser Mode erlaubt der Messung, den Messbereich bei OVERRANGE zu korrigie-
ren.
Allice Messtechnik GmbH
Gerätefunktionen
Sweeps
313