www.allice.de
®
R&S
UPP
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
"Value"
Feste Grundwellenfrequenz, deren Wert in der folgenden Einstellzeile
einzugeben ist.
Empfohlen bei Signalen mit hohem Störanteil, wenn als Signalquelle
ein externer Generator verwendet wird.
"Gen Track"
Die Grundwellenfrequenz folgt der Generator-(Soll-) Frequenz. Diese
kann durch manuelle Eingabe im Generator-Function-Panel oder auf-
grund eines Generator-Frequenzsweeps verändert werden. Dadurch
wird die Einstellsicherheit bei Signalen mit hohem Störanteil verbes-
sert und die Messgeschwindigkeit erhöht.
Wenn im Generator eine ungeeignete Signalfunktion gewählt ist (z.B.
Mehrton- oder Rauschsignal), erfolgt eine Fehlermeldung.
Empfohlen bei Verwendung des internen Universalgenerators.
Fernsteuerbefehl:
SENSe<n1>:VOLTage:FUNDamental:MODE
SENSe<n1>:VOLTage:FUNDamental
Refinement
Verbesserung des Signal-Rauschabstandes
"1"
Der Refinement-Faktor 1 eignet sich für die THD-Messung an Signa-
len mit gutem Rauschabstand.
"2, 4, 8"
Bei ungünstigem Rauschabstand und geringem Klirrfaktor kann das
Rauschsignal in der Analysebandbreite einen höheren Pegel als das
Klirrprodukt bekommen und führt somit zu wenig aussagekräftigen
Messergebnissen. Mit den Refinement-Faktoren 2, 4 oder 8 wird die
Analysebandbreite entsprechend verkleinert und somit die Frequenz-
Auflösung erhöht, wodurch sich der Rauschabstand in Schritten von
jeweils 3 dB verbessert.
Fernsteuerbefehl:
SENSe<n1>:FUNCtion:REFNment
Allice Messtechnik GmbH
auf Seite 776
auf Seite 776
auf Seite 775
Gerätefunktionen
Verzerrungsmessungen
402