Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dynamisches Modbus-Mapping; Konfiguration Des Dynamischen Mappings - Kollmorgen AKD Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung
Illegal Block Size (muss auf 2 Register für 32-Bit-Parameter
und 4 Register für 64-Bit-Parameter lauten)
Unknown Parameter (fehlerhafte Adresse)
Error Processing Command (z. B. Datenwert liegt über dem
Maximum)
Byte Count field is invalid in request

23.6.8 Dynamisches Modbus-Mapping

Mittels dynamischem Modbus-Mapping können Sie beliebige feste Registeradressen einer neuen
Registeradresse zuordnen. Durch Neuordnung des Sequenzblocks wird ein Lese-/Schreibzugriff auf die neu
abgebildeten Parameter möglich.
Generell werden alle Parameter als 32-Bit-Werte abgebildet und belegen mindestens zwei Modbus-Register.
Parameter mit einer Datenbreite von 64 Bit belegen vier Modbus-Register. Alle 64-Bit-Parameter werden auch
als 32-Bit-Wert (zwei Register) abgebildet, beginnend bei Registeradresse 2000 (siehe Mapping von 64-Bit-
Parametern auf 32-Bit-Parameter).

23.6.8.1 Konfiguration des dynamischen Mappings

Die Startadresse für dynamisch abgebildete Parameter lautet 8192 (0x2000).
Vorgehensweise zum Mapping:
1. Aktivieren Sie dynamisches Mapping, indem Sie den Wert 1 (eins) in die Registeradresse 4096 (0x1000)
schreiben. Das Schreiben von 1 aktiviert den Konfigurationsmodus für dynamisches Mapping. Das
Schreiben von Null aktiviert den „Run"-Modus, in dem Sie den abgebildeten Parameter verwenden
können.
2. Das Mapping ist jetzt Register-orientiert. Schreiben Sie jetzt die gültige feste Registeradresse des
Parameters, den Sie abbilden möchten, in eine bei 8192 beginnende Adresse. Für das Mapping eines 32-
Bit-Parameters müssen Sie die beiden entsprechenden Register abbilden.
Beispiel
AOUT.VSCALE
Schreiben Sie 36 (höherwertiges Wort) in Adresse 8192 und 37 (niederwertiges Wort) in Adresse 8193.
Das Register-orientierte Mapping erlaubt die Optimierung der Datenbreite für Blocktransfers. Für das
Mapping eines Parameters mit einer Datenbreite von 16 Bit muss nur das Low-Wort-Register abgebildet
werden.
3. Beispiel
MODBUS.DIO
Schreiben Sie 941 in Adresse 8194.
Die festen Adressen für MODBUS.DIO lauten 940 (höherwertiges Wort) und 941 (niederwertiges Wort).
Dabei ist nur das Low-Wort (16-Bit-Wert) von Interesse, da nur dieses den Istwert enthält.
4.
Deaktivieren Sie dynamisches Mapping, indem Sie den Wert 0 (null) in die Registeradresse 4096
(0x1000) schreiben. Durch Deaktivierung des dynamischen Mappings wird ein Modus aufgerufen, in dem
Sie auf den Wert des abgebildeten Parameters zugreifen und das abgebildete Register verwenden
können.
Das bei Adresse 0 startende feste Mapping ist nach wie vor gültig.
Nachfolgend ist ein Beispiel für den kompletten Mapping-Prozess aufgeführt:
AKD Benutzerhandbuch | 23   Anhang A - Feldbus-Handbücher
Ausnahmecode
32
33
34
35
Kollmorgen | Oktober 2011
309

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis