Die einzustellende Adresse lautet 192.168.0.S1S2, wobei S1 die Zehner und S2 die Einer darstellt. Während Sie
die Drehschalter verstellen, zeigt der Servoverstärker die Werte für S1 und S2 an.
Beispiel:
S1 ist auf 3 und S2 auf 5 gesetzt. Die Adresse lautet nun: 192.168.0.35.
Für einen erfolgreichen Verbindungsaufbau zwischen Servoverstärker und PC muss die PC-
Netzwerkkonfiguration diese Adresse finden. Vergewissern Sie sich zunächst, welchen Netzwerk-Port Sie für
die Kommunikation mit dem Servoverstärker nutzen. Anschließend können Sie die Eigenschaften der
Netzwerkverbindung (auf Ihrem PC) zugreifen und die korrekte Maskierung für die Kommunikation zwischen den
Geräten einstellen. Geben Sie unter „Folgende IP-Adresse verwenden:" die IP-Adresse 192.168.0.100 und die
Subnet-Maske 255.255.255.0 ein. So können sich die beiden Geräte gegenseitig erkennen und eine Punkt-zu-
Punkt-Verbindung aufbauen (beachten Sie, dass S1 = 0 und S2 = 0 der automatischen (dynamischen) IP-
Adressierung entspricht).
Drehschalter-Funktionen
Die folgenden Drehschalter-Einstellungen dienen zur Ausführung spezifischer Funktionen.
S1
S2
0
0
8
9
9
0
9
1
9
2
9
3
9
4
5.0.2.3 Statische IP-Adressierung – Zuweisung per Software
Die volle IP-Adressierung kann mit drei über Terminal-Befehle zugänglichen Schlüsselbegriffen erfolgen:
IP.ADDRESS – gibt Adresse des Servoverstärkers an
l
IP.SUBNET – gibt die Subnet-Maske an, mit welcher der Servoverstärker kommunizieren kann
l
IP.GATEWAY – gibt die Gateway-IP an, die der Servoverstärker für eine Kommunikation außerhalb des
l
spezifizieren Subnets benötigt
AKD Benutzerhandbuch | 5 Kommunikation mit dem Servoverstärker
Funktion
Rücksetzen der IP-Adresse
Umschalten von DRV.TYPE zwischen EtherCAT und CAN (siehe CAN-Bus-
Aktivierung mit -CC Modellen).
Einstellung der Baudrate auf „Auto" (siehe Baudrate für CAN-Bus).
Einstellung der Baudrate auf 125 (siehe Baudrate für CAN-Bus).
Einstellung der Baudrate auf 250 (siehe Baudrate für CAN-Bus).
Einstellung der Baudrate auf 500 (siehe Baudrate für CAN-Bus).
Einstellung der Baudrate auf 1000 (siehe Baudrate für CAN-Bus).
Kollmorgen | Oktober 2011
41