Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rec.trigprmlist - Kollmorgen AKD Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKD Benutzerhandbuch |
Auslösung und 75 % nach der Auslösung gespeichert). Dieser Parameter wird nur verwendet, wenn
REC.TRIGTYPE = 2 oder 3.
Trigger-Position
Mit der Trigger-Position (REC.TRIGPOS) können Sie Daten erfassen, die vor der Auslösung
ausgegeben werden. In einigen Fällen möchten Sie möglicherweise die Bedingungen vor der
Auslösung anzeigen. Mit der Trigger-Position können Sie kontrollieren, wie viele Signale vor Auftreten
der Auslösebedingung erfasst werden.
Die Trigger-Position wird in Prozent (%) angegeben. Wenn Sie eine Trigger-Position von x %
eingeben, dann liegen x % der Daten vor 0 ms in der Datenzeit und 100-x % (der Rest der Daten) bei
oder über 0 ms. In der Abbildung unten ist die Trigger-Position auf 25 % gesetzt (REC.TRIGPOS 25).
WorkBench Bei Erfassung der Daten mit REC.RETRIEVE oder ähnlichen Befehlen wird die Zeit nicht
zurückgemeldet. Daher ist eine gewisse Vorsicht geboten, wenn das Verständnis des
Auslösepunktes wichtig ist.
Zugehörige Themen
16 Oszilloskop

24.28.17 REC.TRIGPRMLIST

Allgemeine Informationen
Typ
Beschreibung
Einheiten
Bereich
Vorgabewert
Datentyp
Siehe auch
Startversion
Beschreibung
Dieser Befehl sendet die Liste der Auslöse-Parameter zurück. Jeder dieser Parameter kann als
Auslöse-Parameter (Eingabe in REC.TRIGPARAM) dienen.
607
Kollmorgen | Oktober 2011
R/O-Parameter
Liest die Liste möglicher Auslöse-
Parameter.
entf.
entf.
entf.
entf.
REC.TRIGPARAM
M_01-00-00-000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis