Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kollmorgen AKD Benutzerhandbuch Seite 267

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler
Meldung/Warnung
F534 Lesen der Motorparameter vom
Rückführsystem
fehlgeschlagen.
F535 Übertemperatur des
Leistungsteils.
F601 Modbus Übertragungsrate zu
hoch.
F602 Safe Torque Off.
F701 Feldbus-Laufzeit.
F702
Feldbus-Kommunikation
n702
unterbrochen.
F703 Eine Not-Halt-Verzögerung ist
aufgetreten, während die Achse
deaktiviert werden sollte
AKD Benutzerhandbuch | 18   Fehler und Warnungen
Ursache
Der Motor besitzt entweder keinen
Datenspeicher, oder der
Datenspeicher ist nicht
ordnungsgemäß programmiert,
sodass die Parameter nicht gelesen
werden können.
Der Temperaturfühler des
Leistungsteils zeigt mehr als 85 °C an.
Modbus-Steuerung: Übertragungsrate
zu hoch.
Die Safe Torque Off-Funktion wurde
ausgelöst.
Laufzeit-Kommunikationsfehler.
Die gesamte Feldbus-Kommunikation
wurde unterbrochen.
Der Motor hat nicht in der festgelegten
Zeitspanne gestoppt.
Abhilfe
Erneut versuchen, die
Parameter zu lesen, indem Sie
auf die Schaltfläche
Deaktivieren und Fehler
löschen klicken oder den
Befehl DRV.CLRFAULTS
eingeben. Wenn dieser
Versuch fehlschlägt,
MOTOR.AUTOSET auf 0
setzen und die Parameter mit
dem Setup-Assistenten
programmieren. Wenn der
Motor einen Datenspeicher
besitzt (Biss Analog-, Endat-
und SFD-Motoren),
denDatenspeicher im Motor
programmieren lassen.
Die Last des Servoverstärkers
reduzieren oder die Kühlung
verbessern.
Übertragungsrate verringern.
Spannung wieder an STO
anlegen, wenn dies sicher
möglich ist.
Feldbus-Anschlüsse (X11), -
einstellungen und -steuerung
prüfen.
Feldbus-Anschlüsse (X11), -
einstellungen und -steuerung
prüfen.
Timeout-Wert ändern, Stopp-
Parameter ändern, Einstellung
optimieren.
Kollmorgen | Oktober 2011
267

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis