Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kollmorgen AKD Benutzerhandbuch Seite 336

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter oder Befehl
BODE.INJECTPOINT
BODE.MODE
BODE.MODETIMER
BODE.PRBDEPTH
BODE.VAMP
BODE.VFLIMIT
BODE.VFTHRESH
Erfassung (CAP)
CAP0.EDGE, CAP1.EDGE
CAP0.EN, CAP1.EN
CAP0.EVENT,
CAP1.EVENT
CAP0.FILTER,
CAP1.FILTER
CAP0.MODE, CAP1.MODE
CAP0.PLFB, CAP1.PLFB
CAP0.PREEDGE,
CAP1.PREEDGE
CAP0.PREFILTER,
CAP1.PREFILTER
CAP0.PRESELECT,
CAP1.PRESELECT
CAP0.STATE,
CAP1.STATE
CAP0.T, CAP1.T
CAP0.TRIGGER,
CAP1.TRIGGER
Kontrollierter Stopp (CS)
CS.DEC
CS.STATE
CS.TO
CS.VTHRESH
Digitaleingang (DIN)
DIN.HCMD1 BIS
DIN.HCMD4
DIN.LCMD1 BIS
DIN.LCMD4
DIN.ROTARY
DIN.STATES
DIN1.FILTER BIS
DIN7.FILTER
DIN1.INV bis DIN7.INV
Typ
Beschreibung
R/W
Legt fest, ob die Erregung über Strom oder Geschwindigkeit erfolgt.
R/W
Legt den Erregungsmodus fest.
R/W
Stellt den Überwachungszeitgeber (Watchdog Timer) der Erregung ein.
R/W
Legt die Länge des PRB-Signals vor dessen Wiederholung fest.
R/W
Legt die Erreger-Amplitude im Drehzahlmodus fest.
R/W
Legt den Grenzwert für die Drehzahl-Fehlerdauer (in Sekunden) für den
BODE.MODE 5 Stabilitätstest fest.
R/W
Legt den Stromfehler-Grenzwert für den BODE.MODE 5 Stabilitätstest
fest.
NV 
Wählt die Erfassungsflanke.
NV 
Aktiviert bzw. deaktiviert das zugehörige Erfassungssystem (Capture
Engine).
NV 
Steuert die Vorbedingungslogik.
R/W
Steuert die Vorbedingungslogik.
NV 
Wählt den erfassten Wert aus.
R/O
Liest den erfassten Positionswert.
NV 
Wählt die Vorbedingungsflanke für die Erfassung aus.
NV 
Legt den Filter für die Eingangsquelle der Vorbedingung fest.
NV 
Stellt den Vorbedingungs-Trigger ein.
R/O
Gibt an, ob eine Trigger-Quelle erfasst wurde.
R/O
Liest die Zeiterfassung (sofern konfiguriert).
NV 
Spezifiziert die Trigger-Quelle für die Positionserfassung.
NV 
Legt den Bremswert für den kontrollierten Stoppvorgang fest.
NV 
Führt den internen Status des Kontrollierten Stoppvorgangs zurück.
NV 
Legt den Zeitwert für die vorgesehene Servoverstärkergeschwindigkeit
innerhalb von CS.VTHRESH fest.
NV 
Legt den Drehzahlgrenzwert für den kontrollierten Halt fest.
NV 
Ein Pufferspeicher mit Befehlen zur Verwendung im digitalen
Eingangsmodus „Befehlspuffer".
NV 
Ein Pufferspeicher mit Befehlen zur Verwendung im digitalen
Eingangsmodus „Befehlspuffer".
R/O
Liest den Drehschalterwert.
R/O
Liest die Stati der Digitaleingänge.
R/W
Filtermodus für Digitaleingänge 1 bis 7.
R/W
DIN1.INV bis DIN7.INV
AKD Benutzerhandbuch |
Kollmorgen | Oktober 2011
336

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis