Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drv.crashdump - Kollmorgen AKD Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKD Benutzerhandbuch |
Feldbus Index/Subindex Objekt-Startversion
Modbus 226
Beschreibung
DRV.CMDSOURCE legt die Quelle des Befehls zum Servoverstärker fest. DRV.OPMODE setzt die
Betriebsart auf den relevanten Regelkreis.
Die Werte für DRV.CMDSOURCE können wie folgt lauten:
Wert Beschreibung
0
Service, TCP/IP-Befehl
1
Feldbus-Befehl
2
Getriebebefehl
3
Analoger Befehl
DRV.CMDSOURCE kann bei freigegebenem oder deaktiviertem Servoverstärker geändert werden.
Wenn Sie das Terminal zur Änderung der Befehlsquelle verwenden, wird empfohlen, zunächst den
Servoverstärker zu deaktivieren.
Beispiel
So setzen Sie die Befehlsquelle auf den TCP/IP-Kanal und die Betriebsart auf Geschwindigkeit:
-->DRV.CMDSOURCE 0
-->DRV.OPMODE 1
Zugehörige Themen
12 Verwendung von Befehlsquellen und Betriebsarten

24.11.9 DRV.CRASHDUMP

Allgemeine Informationen
Typ
Beschreibung
Einheiten
Bereich
Vorgabewert
Datentyp
Siehe auch
Startversion
Beschreibung
Servoverstärker stürzen selten ab. Sollte es doch dazu kommen, werden Informationen, die zur
Ermittlung der Ursache hilfreich sein können, im nichtflüchtigen Speicher (NV) des Servoverstärkers
abgelegt. Nach dem Neustart des Servorverstärkers können Sie mit dem Befehl DRV.CRASHDUMP
diese Diagnoseinformationen abrufen und zur weiteren Unterstützung an Kollmorgen senden.
Wenn der Servoverstärker abstürzt (F und drei Balken erscheinen auf der Anzeige), werden die
Diagnosedaten in einem spezifischen Block des nichtflüchtigen Speichers abgelegt. Mit dem Befehl
DRV.CRASHDUMP werden die Diagnoseinformationen aus diesem Speicherblock anschließend
431
Kollmorgen | Oktober 2011
M_01-03-00-000
Wenn Sie DRV.CMDSOURCE bei freigegebenem Servoverstärker über
das Terminal ändern, tritt möglicherweise eine sprunghafte Erhöhung
des Leistungsbedarfs im System auf.
Befehl
Ruft Diagnosedaten nach einem Absturz des Servoverstärkers
ab.
entf.
entf.
entf.
entf.
entf.
M_01-00-00-000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis