Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mt.tnum; Mt.tnvsave - Kollmorgen AKD Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Fahrauftrag-Steuerwort kann so gewählt werden, dass nach einem ersten Fahrauftrag und nach
dieser zusätzlichen Verzögerung ein Folgefahrauftrag ausgeführt wird.
Zugehörige Themen
13.2 Fahraufträge

24.25.17 MT.TNUM

Allgemeine Informationen
Typ
Beschreibung
Einheiten
Bereich
Vorgabewert
Datentyp
Siehe auch
Startversion
Feldbus Index/Subindex Objekt-Startversion
Modbus 558
Beschreibung
MT.TNUM legt die Nummer des Fahrauftrags in der Kundentabelle fest und wird von den Befehlen
MT.SET und MT.LOAD verwendet. Dieser Parameter ist ein vorübergehender Wert, da ein
Fahrauftrag nur nach Ausgabe eines MT.SET-Befehls gesetzt wird.
Der Servoverstärker kann bis zu acht kundenspezifische Profiltabellen beinhalten. Mit diesen
Profiltabellen führt der Servoverstärker eine Beschleunigung in S-Kurvenform durch. Die Formen
dieser Tabellen haben Auswirkung auf die Form der Beschleunigung und Verzögerung des
Fahrauftrags. Das Fahrauftrag-Steuerwort legt fest, ob eine Kundenprofiltabelle verwendet wird oder
nicht.
Dieser Parameter hat keine Wirkung, wenn ein trapezförmiges Beschleunigungs- und
Verzögerungsprofil für den Fahrauftrag gewählt wird (siehe Tabelle 4: Beschleunigungstyp des
Fahrauftrags in der Beschreibung von MT.CNTL).
Zugehörige Themen
13.2 Fahraufträge

24.25.18 MT.TNVSAVE

Allgemeine Informationen
Typ
Beschreibung
Einheiten
Bereich
Vorgabewert
Datentyp
Siehe auch
Startversion
R/W-Parameter
Legt die Fahrauftragsnummer in der Kundentabelle fest; nur aktiv in Betriebsart 2
(Position).
entf.
0...7
0
Ganzzahl
MT.NUM, MT.P, MT.V, MT.CNTL, MT.ACC, MT.DEC, MT.MTNEXT, MT.TNEXT,
MT.SET, MT.LOAD
M_01-00-00-000
M_01-03-00-000
Befehl
Speichert die Bewegungsprofil-Tabellen im nichtflüchtigen
Speicher.
entf.
entf.
entf.
entf.
MT.TDWNLDS, MT.TDWNLDV
M_01-04-00-000
AKD Benutzerhandbuch |
Kollmorgen | Oktober 2011
572

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis