Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mt.tposwnd - Kollmorgen AKD Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKD Benutzerhandbuch |
Beschreibung
Dieser Befehl speichert alle Bewegungsprofiltabellen, die für Fahraufträge verwendet werden, im
nichtflüchtigen Speicher. Sie können den nichtflüchtigen Speicher für diese Tabellen löschen, indem
Sie diesen Befehl auslösen, während keine Bewegungsprofiltabelle im flüchtigen Speicher enthalten
ist (leeres Array im flüchtigen Speicher). Der nichtflüchtige Speicher für diese Tabellen kann wie folgt
gelöscht werden:
-->MT.TDWNLDS 1
-->MT.TDWNLDS 2
-->MT.TNVSAVE
Die ersten beiden Befehle sind erforderlich, um alle Bewegungsprofiltabellen im flüchtigen Speicher zu
löschen. Der daran anschließende MT.TNVSAVE-Befehl stellt fest, dass keine Daten im flüchtigen
Speicher verfügbar sind und löscht daraufhin den nichtflüchtigen Speichersektor.
WorkBench verwendet diesen Befehl auch für das Verfahren zum Firmware-Download.

24.25.19 MT.TPOSWND

Allgemeine Informationen
Typ
Beschreibung
Einheiten
Bereich
Vorgabewert
Datentyp
Siehe auch
Startversion
Feldbus
EtherCAT COE und CANopen
Modbus
Beschreibung
Innerhalb von DRV.MOTIONSTAT dient MT.TPOSWND als Anzeige, dass die Zielposition eines
Fahrauftrags erreicht wurde. DRV.MOTIONSTAT zeigt ein Bit für „Zielposition erreicht" an, sobald die
folgende Aussage wahr wird:
abs(actual_position – target_position) < MT.TPOSWND
Zugehörige Themen
13.2 Fahraufträge
573
Kollmorgen | Oktober 2011
R/W-Parameter
Legt das Zielpositionsfenster des Fahrauftrags fest; nur aktiv in Betriebsart 2
(Position).
Abhängig von UNIT.PROTARY oder UNIT.PLINEAR
Rotatorisch: Schritte, rad, deg, benutzerspezifische Einheiten, 16-Bit Zählungen
Linear: Schritte, mm, µm, benutzerspezifische Einheiten, 16-Bit Schritte
entf.
0,5 Umdrehungen
Gleitkomma
DRV.MOTIONSTAT
M_01-00-00-000
Index/Subindex Objekt-Startversion
35C6h/0
560 (64-Bit)
M_01-00-00-000
M_01-03-00-000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis