Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rec.done; Rec.gap - Kollmorgen AKD Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKD Benutzerhandbuch |
Sie können 0, CLR oder CLEAR einstellen. Diese Einstellung löscht den
l
Aufzeichnungskanal.
Setzen Sie einen der aufzeichenbaren Befehle. Die Liste der aufzeichenbaren Befehle kann
l
über den Befehl REC.RECPRMLIST abgerufen werden.
Setzen Sie einen internen Wert oder eine Variable des Servoverstärkers (denselben Wert
l
wie für die Eingabe in DRV.MEMADDR).
Zugehörige Themen
16 Oszilloskop

24.28.3 REC.DONE

Allgemeine Informationen
Typ
Beschreibung
Einheiten
Bereich
Vorgabewert
Datentyp
Siehe auch
Startversion
Feldbus Index/Subindex Objekt-Startversion
Modbus 710
Beschreibung
REC.DONE zeigt an, dass der Recorder die Aufzeichnung beendet hat. Dieser Wert wird auf 0
zurückgesetzt, wenn der Recorder-Trigger gesetzt ist. Der Servoverstärker setzt diesen Wert auch
zurück, wenn die Aufzeichnung beendet ist oder REC.OFF ausgeführt wird.
Zugehörige Themen
16 Oszilloskop

24.28.4 REC.GAP

Allgemeine Informationen
Typ
Beschreibung
Einheiten
Bereich
Vorgabewert
Datentyp
Siehe auch
Startversion
Feldbus Index/Subindex Objekt-Startversion
Modbus 712
Beschreibung
599
Kollmorgen | Oktober 2011
R/O-Parameter
Prüft, ob der Recorder die Aufzeichnung beendet
hat.
entf.
0...1
entf.
Boolean
REC.ACTIVE, REC.OFF
M_01-00-00-000
M_01-03-00-000
R/W-Parameter
Gibt den Abstand zwischen aufeinander folgenden Abtastungen
an.
entf.
1...65.535
1
Ganzzahl
REC.TRIG
M_01-00-00-000
M_01-03-00-000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis