Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dout1.Param Und Dout2.Param - Kollmorgen AKD Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DOUTx.MODE legt die Funktionalität der Digitalausgänge fest. Die Tabelle unten enthält eine
Zusammenfassung der digitalen Eingangsmodi; für eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Modi
finden Sie unter 11.1 Digitale Eingänge und Ausgänge.
DOUTx.MODE Beschreibung
0
1
2
3
4
5
6
7
8
10
11
12
13
14
15
16
17
Zugehörige Themen
11.1.4 Digitalausgänge

24.10.5 DOUT1.PARAM und DOUT2.PARAM

Allgemeine Informationen
Typ
Beschreibung Legt Zusatzparameter für die Digitalausgänge fest.
Einheiten
Bereich
Vorgabewert
Datentyp
Siehe auch
Startversion
Feldbus Index/Subindex
198 (64-Bit)
Modbus
208 (64-Bit)
Beschreibung
DOUT1.PARAM und DOUT2.PARAM legen den erforderlichen Zusatzparameter für die
Berechnungen des jeweiligen Digitalausgangs fest.
Zugehörige Themen
Anwender (Vorgabewert = 0)
Betriebsspannung bereit
Software-Endschalter erreicht
Bewegung abgeschlossen
In Position
Position größer als x
Position kleiner als x
Servoverstärker hat Warnung ausgelöst
Servoverstärker freigegeben
Motorbremse
Servoverstärker hat Fehler verursacht
Abs. Geschwindigkeit größer als x
Absolute Geschwindigkeit niedriger als
x
Referenzfahrt beendet
PLS.STATE-Bits oder verbunden
Fahrauftrag in Position
NV-Parameter
entf.
DOUT1.PARAM: –357.913,941 bis 357.913,941
DOUT2.PARAM: –79.164.837.199,872 bis
79.164.837.199,856
0
Ganzzahl
entf.
M_01-00-00-000
DOUT1.PARAM
DOUT2.PARAM
Objekt-Startversion
M_01-03-00-000
Kollmorgen | Oktober 2011
AKD Benutzerhandbuch |
420

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis