Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manueller Bereich Pro Achse; Anzeige Der Einheiten Auf Der Y-Achse - Kollmorgen AKD Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKD Benutzerhandbuch | 16   Oszilloskop
Mit Hilfe der Zoomfunktionen können Sie in einem Teilbereich der Grafik navigieren. Sobald Sie den Zoom
zurücksetzen, werden die ursprünglichen Skalen wieder angezeigt.
Wenn in der Registerkarte „Anzeige" die Option „Achsenskalierung beibehalten" aktiviert ist, werden die Skalen
der Achsen zwischen zwei aufeinanderfolgenden Aufzeichnungen beibehalten. Zur Visualisierung eines
bestimmten Verhaltens können Sie Feineinstellungen der Skala vornehmen und bei einer zweiten Aufzeichnung
verwenden. Auf diese Weise wird das gleiche Verhalten angezeigt, ohne dass die Abstimmung erneut
vorgenommen werden muss. Wenn die Option nicht markiert ist, wird die Größenanpassung nach jeder
Aufzeichnung vorgenommen. Diese Einstellung wird beim Schließen von WorkBench zurückgesetzt und sollte
daher explizit beim nächsten Start erneut vorgenommen werden.

16.3.7 Manueller Bereich pro Achse

Klicken Sie auf Manuelle Y-Achse, um ein Dialogfenster zu öffnen, in dem Sie den Bereich für die Achse
festlegen können. Geben Sie den Minimal- und Maximalwert der Y-Achse ein. Klicken Sie auf OK, um die Y-
Achse auf den neuen Bereich einzustellen.

16.3.8 Anzeige der Einheiten auf der Y-Achse

Die Einheit der Y-Achse wird angezeigt, wenn alle Signaleinheiten des Oszilloskops für diese Y-Achse identisch
sind. Falls unterschiedliche Einheiten für verschiedene Signale gelten, werden die Einheiten mit [-] angezeigt.
Wenn beispielsweise die Y-Achse der Geschwindigkeit die Signale VL.FB und IL.CMD darstellt, wird die Einheit
mit [-] angezeigt, da die Einheiten für diese Parameter unterschiedlich sind. Wenn IL.CMD ausgeblendet ist,
dann wird die richtige Einheit, U/Min, für VL.FB angezeigt.
Zugehörige Parameter:
228
Kollmorgen | Oktober 2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis