Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Registrierungsbewegungen; Konfiguration Von Registrierungsbewegungen In Workbench - Kollmorgen AKD Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

bevor der zweite Auftrag startet. Dies funktioniert nur, wenn beide Beschleunigungen den Motor in die
gleiche Richtung steuern.
Geschwindigkeit verschmelzen: Überträgt die Geschwindigkeit des aktuellen Auftrags auf den
l
Folgeauftrag. Bei dieser Position wird die Zielposition erreicht, sobald die Geschwindigkeit der zweiten
Bewegung erreicht wird. Der Verschmelzungsvorgang beginnt vor dem Erreichen der Zielposition und
endet in der Zielposition der ersten Bewegung und mit der Verfahrgeschwindigkeit der zweiten. Dies
funktioniert nur, wenn beide Geschwindigkeiten in der gleichen Richtung verlaufen.
Zugehörige Parameter und Befehle
MT-Parameter und -Befehle
DRV.MOTIONSTAT: Bit 0 überwacht, ob Fahraufträge aktiv sind.
AIN-Parameter
AOUT-Parameter
DIN-Parameter
DOUT-Parameter
HOME-Parameter

13.3 Registrierungsbewegungen

Registrierungsbewegungen werden auch als „fliegende Indexierung" bezeichnet. Bei einer
Registrierungsbewegung unterbricht ein Digitaleingang einen laufenden Fahrauftrag und startet einen neuen. Die
Startposition des neuen Fahrauftrags wird zu dem Zeitpunkt gehalten, an dem der Digitaleingang aktiviert wird.
Um eine hohe Präzision zu erreichen, wird die Zielposition des neuen Fahrauftrags auf Basis des gehaltenen
Positionswerts berechnet.
Typische Anwendungen für die Registrierungsbewegung sind „Feed-to-Length"-Anwendungen, bei denen die
akkurate Positionierung in Bezug auf eines spezielle Markierung oder einen Index gewährleistet sein muss. Bei
Erreichen dieser Markierung bricht ein externes Trigger-Signal die aktuelle Bewegung ab und startet die
Registrierungsbewegung.

13.3.1 Konfiguration von Registrierungsbewegungen in WorkBench

Sie können Registrierungsbewegungen im Fahrauftrags-Editor konfigurieren:
AKD Benutzerhandbuch | 13   Bewegungserzeugung
Kollmorgen | Oktober 2011
157

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis