AKD Benutzerhandbuch | 11 Konfiguration der allgemeinen Servoverstärker-Einstellungen
Schaltfläche bzw.
Beschreibung
Dialogfenster
Analoger
Hier können Sie festlegen, welches interne Signal
Ausgangsmodus
der Analogausgang ausgibt.
Analoger
Geben Sie hier den analogen Ausgangswert ein
Ausgangswert
(wenn AOUT.MODE = 0, wird das analoge
(Benutzer)
Ausgangssignal wird durch den Benutzer
bestimmt).
Analoger
Zeigt die von diesem Analogausgang erzeugte
Ausgangswert
Spannung an.
Analoger
Skaliert den Analogausgang (AOUT.VALUE) für
Geschwindigkeits-
AOUT.MODE = 1, 2 oder 3.
Skalierungsfaktor
Tiefpass-Filter
Aktiviert einen Software-basierten Tiefpass-Fillter
des analogen Ausgangswert. 0 Hz dient als
Durchlauf oder „Deaktivierung" dieser Funktion.
Die analogen Ausgangsmodi umfassen:
AOUTx.MODE
Beschreibung
0
Benutzerdefinierte Variable. Das analoge Ausgangssignal wird vom Benutzer
festgelegt (mithilfe von AOUT.VALUEU).
1
Ist-Drehzahl. Das analoge Signal beschreibt den aktuellen Drehzahlwert
(VL.FB).
2
Drehzahlfehler. Das analoge Signal beschreibt den Drehzahlfehlerwert.
3
Drehzahlregler: Soll-Geschwindigkeit. Das analoge Signal beschreibt den
Drehzahlbefehlswert.
4
Ist-Strom. Das analoge Signal beschreibt den Iststromwert.
5
Stromregler: Soll-Strom. Das analoge Signal beschreibt den Strombefehlswert.
6
Ist-Position Das analoge Signal beschreibt den aktuellen Positionswert.
7
Lageregler: Schleppfehler. Das analoge Signal beschreibt den
Positionsfehlerwert.
8
Dreieckwelle. Das analoge Signal ist eine Dreieckwelle (Sägezahnmuster).
9
Debugging-Modus. In diesem Modus kann der Benutzer eine
Verstärkervariable definieren, die über den analogen Ausgang
(AOUT.VALUEU) überwacht werden soll.
10
Ungefilterte Drehzahl (VL.FBUNFILTERED)
11
Gefilterte Drehzahl - 10 Hz Tiefpass (VL.FBFILTER)
Rückführung des Analogausgangs
11.6 E/A-Anschluss
Alle digitalen und analogen Standard-E/A-Signale sind an X7 und X8 angeschlossen.
Parameter
AOUT.MODE
AOUT.VALUEU
AOUT.VALUE
AOUT.VSCALE
AOUT.CUTOFF
Kollmorgen | Oktober 2011
107