Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kollmorgen AKD Benutzerhandbuch Seite 345

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKD Benutzerhandbuch |
Parameter oder Befehl
PL.ERRWTHRESH
PL.FB
PL.FBSOURCE
PL.INTINMAX
PL.INTOUTMAX
PL.KI
PL.KP
PL.MODP1
PL.MODP2
PL.MODPDIR
PL.MODPEN
Programmierbarer
Endschalter (PLS)
PLS.EN
PLS.MODE
PLS.P1 bis PLS.P8
PLS.RESET
PLS.STATE
PLS.T1 bis PLS.T8
PLS.UNITS
PLS.WIDTH1 bis
PLS.WIDTH8
Recorder (REC)
REC.ACTIVE
REC.CH1 bis REC.CH6
REC.DONE
REC.GAP
REC.NUMPOINTS
REC.OFF
REC.RECPRMLIST
REC.RETRIEVE
REC.RETRIEVEDATA
REC.RETRIEVEFRMT
REC.RETRIEVEHDR
REC.RETRIEVESIZE
REC.STOPTYPE
REC.TRIG
REC.TRIGPARAM
REC.TRIGPOS
REC.TRIGPRMLIST
REC.TRIGSLOPE
345
Kollmorgen | Oktober 2011
Typ
Beschreibung
NV 
Stellt den Positionsfehler-Warnlevel ein.
R/O
Liest den Positions-Rückführungswert.
NV 
Legt die Rückführungsquelle für den Positionsregelkreis fest.
NV 
Begrenzt die Eingabe des Positionsregelkreis-Integrators durch
Einstellung der Eingangssättigung.
NV 
Begrenzt die Ausgabe des Positionsregelkreis-Integrators durch
Einstellung der Ausgangssättigung.
NV 
Legt die Integralverstärkung des Positionsregelkreises fest.
NV 
Legt die Proportionalverstärkung des PID-Regelkreises des
Lagereglers fest.
R/W
Legt den Modulo-Bereichsparameter fest.
R/W
Legt den Parameter für den Anfang oder das Ende des Modulo-
Bereichs fest.
R/W
Einstellung der Richtung für absolute Fahraufträge
R/W
Aktiviert die Modulo-Position.
R/W
Aktiviert den programmierbaren Endschalter (PLS).
NV 
Wählt den programmierbaren Endschaltermodus aus.
NV 
Legt den Auslösepunkt für programmierbare Endschalter fest.
W/O
Setzt den programmierbaren Endschalter zurück.
R/O
Liest den Status der programmierbaren Endschalter.
R/W
Legt die Zeit für die programmierbaren Endschalter fest.
R/W
Legt die Einheiten der programmierbaren Endschalter (PLS) fest.
R/W
Programmierbare Endschalterbreite
R/O
Gibt an, ob gerade eine Datenaufzeichnung erfolgt (aktiv).
R/W
Legt die Aufzeichnungskanäle 1 bis 6 fest.
R/O
Prüft, ob der Recorder die Aufzeichnung beendet hat.
R/W
Gibt den Abstand zwischen aufeinander folgenden Abtastungen an.
R/W
Legt die Anzahl der aufzuzeichnenden Punkte fest.
R/W
Schaltet den Recorder AUS.
R/O
Liest die Liste aufzeichenbarer Parameter.
R/O
Überträgt alle aufgezeichneten Daten an den Kommunikationskanal.
R/W
Ruft die aufgezeichneten Daten ohne den Header ab.
R/W
Legt das Format für die Ausgabe aufgezeichneter Daten fest.
R/O
Ruft den aufgezeichneten Header ohne die Daten ab.
R/W
Legt die Anzahl der von REC.RETRIEVEDATA zurückgemeldeten
Abtastungen fest.
R/W
Legt den Stopptyp des Recorders fest.
Befehl Löst den Recorder aus.
R/W
Setzt den Parameter zur Auslösung des Recorders.
R/W
Legt die Trigger-Position im Aufzeichnungspuffer fest.
R/O
Liest die Liste möglicher Auslöse-Parameter.
R/W
Legt die Trigger-Flanke fest.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis