Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kollmorgen AKD Benutzerhandbuch Seite 52

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKD Benutzerhandbuch | 6   Verwendung von WorkBench
Schaltfläche bzw.
Dialogfenster
Befehlsquelle
Legt fest, wie der Befehl ausgegeben wird:
0-Service: Sie kommunizieren über den TCP/IP Service-Kanal mit dem Servoverstärker.
1-Feldbus: Der Servoverstärker wird über Befehle vom Feldbus gesteuert.
2-Getriebe: Die Position ist proportional zur sekundären Rückführung.
3-Analog: Der analoge Eingang liefert einen Strom-, Geschwindigkeits- oder
Positionsbefehl.
Betriebsart
Legt den von der Befehlsquelle gesteuerten Regelkreis fest:
0-Betriebsart Drehmoment: Die Steuerung des Servoverstärkers erfolgt über den durch
den Motor fließenden Strom. Bei Rotationsmotoren ist dieser Wert proportional zum
Motordrehmoment; bei Linearmotoren ist dieser Wert proportional zur erzeugten
Motorkraft.
1-Betriebsart Geschwindigkeit: Die Steuerung des Servoverstärkers erfolgt über die
Motorgeschwindigkeit.
2-Betriebsart Position: Die Steuerung des Servoverstärkers erfolgt über die Motorposition.
Bewegungs- und
Ermöglicht dem Benutzer die Auswahl der Details zu den einzelnen Regelkreisen über
Regelkreisgrafiken
eine grafische Benutzeroberfläche.
Zugehörige Themen
Siehe Verwendung von Befehlsquellen und Betriebsarten für Details über die Konfiguration des
Servoverstärkers für Ihre Anwendung.
52
Kollmorgen | Oktober 2011
Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis