Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typische Beispiele Für Die Erweiterte Verwendung Des Pst - Kollmorgen AKD Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKD Benutzerhandbuch | 15   System Tuning
15.3.5.1 Typische Beispiele für die erweiterte Verwendung des PST
Tuning von Systemen mit Niederfrequenzresonanzen
Systeme mit Niederfrequenzresonanzen stellen eine Herausforderung dar, da eine Messung von
Niederfrequenzdaten schwierig ist. Auch wenn das PST diese Systeme einstellen kann, sollten Sie mit einer
geringeren Systemleistung rechnen. Falls Ihr System über eine erste Anti-Resonanz von 30 Hz verfügt
(nachstehend abgebildet), können Sie eine Bandbreite von 15 Hz des geschlossenen Regelkreises erwarten (die
halbe Frequenz der ersten Anti-Resonanz).
Um eine genaue Messung der Niederfrequenzresonanzen sicherzustellen, muss außerdem die Auflösung der
schnellen Fourier-Transformation (Fast Fourier Transform, FFT) fein genug eingestellt werden. Ein guter
Ausgangspunkt ist eine FFT-Auflösung von 1/10 der Frequenz des niedrigsten Antiknotens. In dem Beispiel
oben liegt eine Anti-Resonanz von 30 Hz an, daher sollte die Auflösung etwa 3 Hz FFT betragen. Das PST kann
mit der Resonanz funktionieren, wenn diese genau gemessen wird, wie unten gezeigt. Zur Einstellung der FFT-
Auflösung legen Sie nach Bedarf FFT-Punkte auf der Registerkarte Aufzeichnungsoptionen fest.
Kollmorgen | Oktober 2011
175

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis