Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente; Auswahl Und Verwendung Von Homing Modes; Homing Mode 0: Referenzfahrt Unter Verwendung Der Aktuellen Position; Homing Mode 1: Referenzieren Auf Endschalter - Kollmorgen AKD Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKD Benutzerhandbuch | 13   Bewegungserzeugung
diesem Feld angezeigt, wie die digitalen Eingänge konfiguriert sind. Außerdem befindet sich hier eine
Verknüpfung zur Seite mit den digitalen Eingängen. Bei einer Referenzfahrt zu einem sofortigen Stopp
können Sie im Feld „Spitzenstrom" den während der Referenzfahrt gewünschten Grenzwert für den
Spitzenstrom festlegen.

13.1.2.4 Bedienelemente:

Gefunden: Wenn der Referenzpunkt gefunden ist, leuchtet diese Anzeige grün.
l
Fertig: Wenn die Referenzfahrt abgeschlossen ist, leuchtet diese Anzeige grün.
l
Aktiv: Diese Anzeige leuchtet grün während der Referenzfahrt.
l
Fehler: Diese Anzeige leuchtet rot, sobald ein Fehler in der Referenzfahrtsequenz auftritt.
l
Positionsrückführung: In diesem Fenster wird der aktuelle Wert für PL.FB angezeigt.
l
Auto Homing: Erlaubt dem System die Durchführung einer automatischen Referenzfahrt beim
l
Einschalten.
Start/Stopp: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die ausgewählte Referenzfahrtmethode zu starten
l
bzw. zu stoppen.

13.1.3 Auswahl und Verwendung von Homing Modes

13.1.3.1 Homing Mode 0: Referenzfahrt unter Verwendung der aktuellen Position

Die Verwendung der aktuellen Position ist die einfachste Referenzfahrtmethode. Hierbei wird einfach die aktuelle
Position des Motors als Referenzpunkt verwendet. Bei dieser Methode können Sie die Referenzfahrt anhand von
zwei Werten genauer definieren:
Distanz: Ein Wert ungleich Null bewirkt eine Motorbewegung über die Distanz, die den eingegebenen
l
Schritten (oder anderen Einheiten, je nach Einstellung) entspricht. Mit diesem Wert können Sie einen
Referenzpunkt in einer vorgeschriebenen Distanz von der ursprünglichen Startposition des Motors
festlegen. Diese Referenzposition ist um die eingegebene Offset-Distanz von Null entfernt.
Position: Mit diesem Parameter legen Sie einen Wert ungleich Null für die Referenzposition fest. Auf
l
diese Weise können Sie den Referenzpunkt vom Nullpunkt aus versetzen. PL.FB wird auf den Wert
eingestellt, den Sie eingeben, wenn der Motor (je nach gewählter Methode) den Referenzpunkt erreicht.
Distanz- und Positions-Offsets sind in allen Arten von Referenzfahrten verfügbar und verhalten sich ähnlich:
Entweder bewegt sich der Motor um eine zusätzliche Distanz (Distanzwert) nach Abschluss der
Referenzfahrtmethode, oder er legt die Position auf den für den Positionswert eingegebenen Wert fest.
Beispiel für Homing Mode 0
Verwenden Sie die aktuelle Position als Referenzposition und legen Sie das Ende der Motorbewegung bei 180
Grad von der Referenzposition fest:
1. Wählen Sie „Modus 0" im Dropdown-Feld.
2. Geben Sie „180" in das Feld Distanz ein.
3. Klicken Sie auf Start.
4. Der Motor bewegt sich um 180 Grad von der Startposition weg. Im Feld Positionsrückführung
(PL.FB) wird „180" angezeigt. (Der Motor ist jetzt 180 Grad von der Referenzposition entfernt.)

13.1.3.2 Homing Mode 1: Referenzieren auf Endschalter

Die Referenzieren auf Endschalter erzeugt eine Bewegung zu einem Endschalter. Sie können diese Methode
verwenden, wenn ein positiver oder negativer Endschalter verfügbar ist, den Sie als Referenzpunkt festlegen
möchten. HINWEIS: Endschalter sollten als „aktiv Low" eingestellt werden. (Wenn die Schalterfunktion
verloren geht, fließt kein Strom. Daher führt der Servoverstärker eine Referenzfahrt zu dem Punkt
durch, an dem der Funktionsverlust des Endschalters auftrat.)
Dieser Homing Mode beinhaltet folgende Sequenz:
142
Kollmorgen | Oktober 2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis