Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - Kollmorgen AKD Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKD Benutzerhandbuch | 19   Fehlerbehebung

19 Fehlerbehebung

Fehler können aus den verschiedensten Gründen auftreten, die von den Bedingungen in Ihrer Installation
abhängen. Die Ursachen für Fehler in Mehrachsensystemen können besonders komplex sein. Wenn Sie einen
Fehler nicht mit der nachstehenden Anleitung zur Fehlerbehebung beheben können, kann Ihnen der
Kundendienst weitere Unterstützung bieten.
Problem
Mögliche Ursachen
MMI-Meldung:
– falsches Kabel verwendet
Kommunikations-
– Kabel an Servoverstärker oder PC falsch
fehler
eingesteckt
– falsche PC-Schnittstelle gewählt
Motor dreht nicht
– Servoverstärker nicht freigegeben
– Softwarefreigabe nicht eingestellt
– Bruch in Sollwertkabel
– Motorphasen vertauscht
– Bremse nicht gelöst
– Antrieb ist mechanisch blockiert
– Motor-Polzahl nicht richtig eingestellt
– Fehlerhafte Konfiguration der Rückführung
Motor schwingt
– Verstärkung zu hoch (Drehzahlregler)
– Schirmung des Rückführkabels
unterbrochen
– AGND nicht verdrahtet
Verstärker meldet
– Ieff oder Ipeak zu niedrig eingestellt
Folgefehler
– Strom- oder Geschwindigkeitsgrenzen
erreicht
– Beschleunigungs-/Verzögerungsrampe zu
lang
Überhitzung des
– Motor-Nennleistung überschritten
Motors
Verstärker zu
– Kp (Drehzahlregler) zu niedrig eingestellt
weich
– Ki (Drehzahlregler) zu niedrig eingestellt
– Filter zu hoch eingestellt
Verstärker läuft
– Kp (Drehzahlregler) zu hoch eingestellt
ungleichmäßig
– Ki (Drehzahlregler) zu hoch eingestellt
– Filter zu niedrig eingestellt
Während der
—MSI Installer Eigenschaft.
Installation
erscheint ein
Dialogfenster
(Seicherplatz) und
verschwindet nicht
wieder.
278
Kollmorgen | Oktober 2011
Abhilfe
– Kabel in die richtigen Anschlüsse am
Servoverstärker und am PC einstecken
– richtige Schnittstellen wählen
– Freigabesignal anwenden
– Softwarefreigabe einstellen
– Sollwertkabel prüfen
– Motorphasensequenz korrigieren
– Bremssteuerung prüfen
– Mechanismus prüfen
– Motor-Polzahl einstellen
– Rückführung korrekt konfigurieren
– VL.KP reduzieren (Drehzahlregler)
– Rückführkabel ersetzen
– AGND an CNC-GND anschließen
– Motor-/Verstärkerauslegung prüfen
– Prüfen, dass IL.LIMITN, IL.LIMITP,
VL.LIMITN oder VL.LIMITP den
Verstärkerbetrieb nicht einschränken
– DRV.ACC/DRV.DEC verringern
– Motor-/Verstärkerauslegung prüfen
Dauer- und Spitzenstromwerte des Motors
korrekt einstellen
– VL.KP (Drehzahlregler) erhöhen
– VL.KI (Drehzahlregler) erhöhen
– Hinweise zur Reduzierung der Filterung in
Dokumentation lesen (VL.AR*)
– VL.KP (Drehzahlregler) reduzieren
– VL.KI (Drehzahlregler) reduzieren
– Hinweise zur Erhöhung der Filterung in der
Dokumentation lesen (VL.AR*)
—Installation abbrechen.
—Stellen Sie sicher, dass Sie genügend
Speicherplatz auf Ihrer Festplatte haben (ca.
500MB).
—Installation erneut starten (möglicherweise
mehrfach versuchen, das Problem taucht
zufällig auf).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis