Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aout.mode - Kollmorgen AKD Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

24.4.5 AOUT.MODE

Allgemeine Informationen
Typ
Beschreibung
Einheiten
Bereich
Vorgabewert
Datentyp
Siehe auch
Startversion
Feldbus
EtherCAT COE und CANopen
Modbus
Beschreibung
AOUT.MODE legt die Analogausgangs-Funktion fest.
AOUTx.MODE
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Beispiel
Sie können AOUT.MODE und AOUT.VALUEU wie folgt zur Konfiguration eines Ausgangssignals
verwenden:
-->AOUT.MODE 0
-->AOUT.VALUEU 5
-->AOUT.VALUEU 4.33
Zugehörige Themen
11.5 Analogausgang
NV-Parameter
Legt den Analogausgangsmodus
fest.
entf.
0...11
0
Ganzzahl
entf.
M_01-00-00-000
Index/Subindex Objekt-Startversion
3470h/1
20
Beschreibung
Benutzerdefinierte Variable. Das analoge Ausgangssignal wird vom Benutzer
festgelegt (mithilfe von AOUT.VALUEU).
Ist-Drehzahl. Das analoge Signal beschreibt den aktuellen Drehzahlwert
(VL.FB).
Drehzahlfehler. Das analoge Signal beschreibt den Drehzahlfehlerwert.
Drehzahlregler: Soll-Geschwindigkeit. Das analoge Signal beschreibt den
Drehzahlbefehlswert.
Ist-Strom. Das analoge Signal beschreibt den Iststromwert.
Stromregler: Soll-Strom. Das analoge Signal beschreibt den Strombefehlswert.
Ist-Position Das analoge Signal beschreibt den aktuellen Positionswert.
Lageregler: Schleppfehler. Das analoge Signal beschreibt den
Positionsfehlerwert.
Dreieckwelle. Das analoge Signal ist eine Dreieckwelle (Sägezahnmuster).
Debugging-Modus. In diesem Modus kann der Benutzer eine
Verstärkervariable definieren, die über den analogen Ausgang
(AOUT.VALUEU) überwacht werden soll.
Ungefilterte Drehzahl (VL.FBUNFILTERED)
Gefilterte Drehzahl - 10 Hz Tiefpass (VL.FBFILTER)
AKD Benutzerhandbuch |
M_01-00-00-000
M_01-03-00-000
Kollmorgen | Oktober 2011
370

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis