Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kollmorgen AKD Benutzerhandbuch Seite 186

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKD Benutzerhandbuch | 15   System Tuning
Das Feld Anzahl Punkte wird nur bei Rausch- und PRB-Messungen angezeigt und gilt ausschließlich dafür. Mit
dieser Option wird die Aufzeichnungslänge beim Messen des Frequenzansprechens des Systems festgelegt.
Die Messlänge beträgt:
Anzahl Punkte * Erregungsabstand/16.000 Sekunden.
Max. Geschw.
Im Feld Max. Geschw. legt der Benutzer die maximale Drehzahl des Motors während der Erregung fest. Dieses
Feld ist bei normalem Betrieb des Servoverstärkers unwirksam und wird nur während der Erregerphasen des
PST angezeigt. Dieser Wert wird angewandt, sobald das PST startet. Wenn es beendet ist, wird der vorherige
Schwellwert für Überdrehzahl (VL.THRESH) wieder hergestellt.
Wenn das Feld Erregungstyp auf Sinus gesetzt ist, stehen andere Konfigurationsoptionen zu Verfügung.
Startsinusfreq.: Die Prüfung der Sinuswelle beginnt bei dieser Frequenz. Die Startfrequenz muss größer
l
als Null und kleiner als die Sinusendfrequenz sein. Startsinusfreq. wird nur bei Sinusmessungen
angezeigt und gilt ausschließlich hierfür.
Endsinusfreq.: Die Prüfung der Sinuswelle endet bei dieser Frequenz. Die Endfrequenz muss niedriger
l
als oder gleich 8.000 und höher als die Startsinusfrequenz sein. Endsinusfreq. wird nur bei
Sinusmessungen angezeigt und gilt ausschließlich hierfür.
Sinusschritt %: In diesem Feld wird die Sinusschrittgröße festgelegt. Die Sinuswelle ist diskret, nicht
l
kontinuierlich. Jede Frequenz ist ein Vielfaches der vorherigen. Wenn zum Beispiel die erste Frequenz 1
und die Schrittgröße 6 % betrüge, wäre die zweite Frequenz 1 * 1,06 = 1,06 H, die dritte Frequenz wäre
1,06 * 1,06 = 1,12 Hz. Diese Multiplikation wird fortgesetzt, bis die aktuelle Frequenz den Wert für
Endsinusfrequenz überschreitet. Sinusschritt % wird nur bei Sinusmessungen angezeigt und gilt
ausschließlich hierfür.
Aktuelle Frequenz: In diesem Feld wird die aktuelle Frequenz der Sinuswelle angezeigt. Aktuelle
l
Frequenz wird nur bei Sinusmessungen angezeigt und gilt ausschließlich hierfür.
Sinus einschalten: Mit dieser Option kann der Benutzer das System mit einer einzelnen Sinusfrequenz
l
anregen. Nach dem Klicken dieser Schaltfläche werden alle nicht zutreffenden Felder ausgeblendet. Sie
können die Sinusfrequenz und -amplitude ändern. Um die Sinuserregung zu stoppen, klicken Sie auf
Sinus abschalten. Sinus einschalten wird nur bei Sinusmessungen angezeigt und gilt ausschließlich
186
Kollmorgen | Oktober 2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis