Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bode.mode - Kollmorgen AKD Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKD Benutzerhandbuch |

24.5.7 BODE.MODE

Allgemeine Informationen
Typ
Beschreibung Legt den Erregungsmodus fest.
Einheiten
Bereich
Vorgabewert
Datentyp
Siehe auch
Startversion
Feldbus Index/Subindex Objekt-Startversion
Modbus 46
Beschreibung
BODE.MODE legt den Erregungsmodus fest. Die Erregung kann auf die in der Tabelle unten
aufgeführten Modi eingestellt werden. BODE.MODE ist immer auf None (Keine) gesetzt, wenn die
Ethernet-Kommunikation unterbrochen ist. Die Spitzen-Amplitude der Erregung wird entweder durch
BODE.IAMP oder BODE.VAMP festgelegt (je nach Einstellung von BODE.INJECTPOINT).
BODE.MODE ist wie folgt einem Überwachungszeitgeber (Watchdog Timer) (BODE.MODETIMER)
unterworfen:
Bei BODE.MODETIMER gleich 0 ist BODE.MODE nicht betroffen.
l
Wenn BODE.MODETIMER auf einen Wert über 0 gesetzt ist, wird BODE.MODE nach
l
Ablauf der BODE.MODETIMER-Zeit in Millisekunden auf 0 (Keine) gesetzt.
Wenn BODE.MODE ungleich Null ist und Sie BODE.MODE auf einen anderen Wert
l
ungleich Null setzen, wird hierdurch der Überwachungszeitgeber zurückgesetzt. Dieser
Mechanismus dient zur Deaktivierung des Erregersignals für den Fall, dass die
Kommunikation mit dem Servoverstärker unterbrochen wird.
BODE.MODE
0
1
2
3
4
Beispiel
Einstellung von BODE.MODE auf PRB:
381
Kollmorgen | Oktober 2011
R/W-Parameter
entf.
0...4
0
Ganzzahl
BODE.INJECTPOINT
BODE.VAMP
M_01-00-00-000
M_01-03-00-000
Beschreibung
Kommentare
Keine
Deaktiviert die gesamte Erregung.
Verwendet die PRB-Erregung. PRB ist ein Signal, das stets auf +/-
Spitzen-Amplitude liegt und nur in der Phase variiert.
Die PRB-Erregung resultiert in einem flachen
Erregerfrequenzspektrum. PRB führt zu einer hohen
Spitzenerregungs-Amplitude, die zur Minimierung der Reibung bei
PRB
einer Prüfung des Frequenzansprechens beitragen kann.
Die PRB-Erregung wiederholt sich alle (2^BODE.PRBDEPTH) /
BODE.EXCITEGAP Servoverstärker-Abtastungen. Diese
Wiederholung kann dazu dienen, die Auswirkung von Reibung
aufzuzeigen.
Sinus
Verwendet eine Sinuserregung.
Verwendet eine zufällige Geräuscherregung. Es handelt sich um
Störgeräuschpegel
einen Zufallszahlengenerator, der zwischen +/- Spitzen-Amplitude
schwankt.
Offset
Legt einen Drehmoment-Offset fest, der BODE.IAMP entspricht.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis