Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeigen Von Parametern; Parameterliste; Parameter Laden/Speichern - Kollmorgen AKD Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKD Benutzerhandbuch | 17   Verwendung der Parameter und des Terminal-Bildschirms
Schaltfläche bzw.
Dialogfenster
Verzögerung einfügen
Schließen

17.2 Anzeigen von Parametern

Im Bildschirm Parameter können Sie Parameter anzeigen. Im Bildschirm Terminal können Sie Parameter
anzeigen und schreiben.
17.3

Parameterliste

Dieser Bildschirm zeigt eine Liste der aktuellen Werte für alle vom Servoverstärker unterstützten Parameter an.
Sie können einige der Spalten durch Anklicken der Spaltentitel sortieren.
Schaltfläche bzw.
Beschreibung
Dialogfenster
Aktualisieren
Liest alle Parameter aus dem Verstärker aus und aktualisiert den Tabelleninhalt.
Drucken
Sendet die angezeigten Daten an den Drucker.
E-Mail
Öffnet eine E-Mail-Nachricht und hängt eine CSV-Datei an die Nachricht an.
Mehr/Weniger
Fügt zwei weitere Spalten mit Angaben zu Wertebereichen und Vorgabewerten für jeden
Parameter zur Tabelle hinzu.

17.4 Parameter laden/speichern

Klicken Sie zum Kopieren einer Konfiguration (d. h. aller im nichtflüchtigen Speicher des Verstärkers befindlichen
Parameter) von einem Verstärker auf einen anderen zunächst auf In Datei speichern im ersten Gerät und
anschließend auf Aus Datei laden im zweiten Gerät. Wenn diese neuen Parameter nach Ausschalten des
zweiten Servoverstärkers im Gerät gespeichert bleiben sollen, können Sie sie mit dem Befehl In Verstärker
speichern im nichtflüchtigen Speicher ablegen.
Schaltfläche bzw.
Dialogfenster
In Datei speichern
Aus Verstärker laden
In Verstärker speichern
Voreinstellung
Fügt einen Schritt in das Makro ein, der zu einer Verzögerung für die Dauer
einer bestimmten Anzahl Millisekunden führt. Eine Zeile, die mit dem
Ausdruck „#delay 5000" beginnt, bewirkt eine Pause von 5000 Millisekunden
in der Ausführung des Makros.
Schließt dieses Fenster und kehrt zum Terminal-Bildschirm zurück.
Kopiert alle Parameter des Servoverstärkers und legt eine Datei an.
Setzt alle Parameter im Servoverstärker auf die Werte in der von Ihnen
gewählten Datei.
Speichert alle Parameter des Servoverstärkers im nichtflüchtigen Speicher.
Der Servoverstärker startet beim Einschalten jedes Mal mit diesen
Parametern.
Setzt alle Parameter des Servoverstärkers auf die Vorgabewerte zurück.
Jegliche Änderungen gehen verloren.
Beschreibung
Beschreibung
Kollmorgen | Oktober 2011
235

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis